neues deutschland: Roma-Vertreter fordern Abriss von Mauern in Osteuropa

neues deutschland: Roma-Vertreter fordern Abriss von Mauern in Osteuropa

ID: 1116177
(ots) - Der Fall der Berliner Mauer vor 25 Jahren bedeutete
keineswegs ein Ende für bauliche Bollwerke zur Trennung von Menschen
in Europa. Das Netzwerk Europäischer Roma-Graswurzel-Organisationen
(ERGO) kritisiert, dass in den letzten Jahren allein in der Slowakei
14 Mauern errichtet wurden, um Roma zu segregieren. Die Lage der
Minderheit in Osteuropa habe sich dramatisch verschlechtert. "Die
heutige Situation ähnelt mehr der Apartheid in Südafrika als einer
modernen Demokratie. Dabei sind die physischen Mauern längst nicht
das größte Problem. Sie sind nur ein Symbol, um die Linie der
sozialen Teilung unter den EU-Bürgern zu markieren", schreibt Irvin
Mujcic, Kampagnen-
Koordinator bei ERGO in einem Gastbeitrag
für die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland"
(Donnerstagausgabe).

In der Nacht vom 9. zum 10. September rissen Aktivisten die Mauer
in Kosice, der Europäischen Kulturhauptstadt von 2013, nieder. Am Tag
nach der Aktion wurde sie jedoch von der Lokalregierung
wiederaufgebaut. Dazu meint Mujcic: "Dieses Verhalten bringt auf
traurige Weise die Mauern auch in den Köpfen der Verantwortlichen zu
Tage, die - obwohl unsichtbar - enorme Hindernisse für die
Integration von Roma sind. Schlimmer noch: Der Trend, die Mauern zu
verteidigen oder sie zumindest zu tolerieren, verstärkt sich. Vor 15
Jahren noch gab es heftige Reaktionen auf den Versuch, eine Mauer
gegen Roma in Usti nad Labem in Tschechien zu bauen. Heute wird es
als selbstverständlich angesehen." ERGO fordere deshalb, all diese
Mauern niederzureißen, Antiziganismus als Problem ernst zu nehmen und
den Traum eines geeinten Europas zu verwirklichen.

--



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: zum Kampf gegen IS AfD: Mit dem beschleunigten Bau von Heimen ist dauerhaft niemandem geholfen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.10.2014 - 05:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1116177
Anzahl Zeichen: 1985

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Roma-Vertreter fordern Abriss von Mauern in Osteuropa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z