EU-Umweltkommissar plant strenge Umweltauflagen auch für Lieferwagen Bad Windsheim (ARCD)

EU-Umweltkommissar plant strenge Umweltauflagen auch für Lieferwagen Bad Windsheim (ARCD)

ID: 111640

EU-Umweltkommissar plant strenge Umweltauflagen auch für Lieferwagen Bad Windsheim (ARCD)



(pressrelations) - >
Leichte Nutzfahrzeuge sind aus Rücksicht auf das Industriegewerbe aus der ab 2012 geltenden Limitierung der CO2-Emissionen von Pkw noch ausgenommen worden. Spätestens Anfang Oktober will der für Umwelt zuständige EU-Kommissar Stavros Dimas jedoch einen Gesetzesvorschlag vorlegen, der auch die rund 21 Millionen Transporter und Lieferautos der EU in die Umweltpflicht nimmt. Geplant ist eine Reduzierung des CO2 Ausstoßes von derzeit rund 203 g CO2 g/km auf 175 g, nach dem gleichen Modell wie bei Pkw: Wer über dem Limit liegt, muss Strafe zahlen. Der ursprünglich nicht vor Ablauf des Jahres erwartete Vorschlag soll nun vorgezogen werden. Offensichtlich will Dimas Gas geben, um vor Ende seines Mandats diese Lücke in der Umweltpolitik der EU zu schließen. Für 2020 sollte gar ein Limit von 130 g/km anvisiert werden. Europas Automobilindustrie, die in den ersten sechs Monaten 2009 einen Einbruch von 36,5 % bei den Neuregistrierungen von Nutzfahrzeugen bis zu 3,5 t hinnehmen musste, würde dies schwer treffen. Aus Sicht des europäischem Herstellerverbands ACEA ist der Vorschlag unausgegoren, kommt zum falschen Zeitpunkt und ist "total unrealistisch", so ein Sprecher des ACEA gegenüber dem ARCD. Grundsätzlich heiße man die Einführung von verbindlichen Grenzwerten gut, der Einführungstermin müsse aber unter Berücksichtigung der industriellen Entwicklungszyklen von rund sieben Jahren festgelegt werden. "Wir brauchen eine gründlich vorbereitete Gesetzgebung, die von allen mitgetragen werden kann", so der Nutzfahrzeug-Spezialist des ACEA, der die Stichhaltigkeit der von der Kommission angestellten Folgenabschätzung in Frage stellt. Demnach sollen Lieferwagen zwar um rund 1650 bis 2000 Euro teurer werden, die Preissteigerung würde jedoch durch geringeren Spritverbrauch aufgewogen, hofft die Kommission.


Silvia Schöniger
ARCD-Pressestelle

Oberntiefer Str. 20, 91438 Bad Windsheim
Postfach 440, 91427 Bad Windsheim
Tel. +49/9841/409-182


Fax +49/9841/409-190
E-Mail presse@arcd.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nur leichte Erholung der Flugbranche im Sommer Bad Windsheim (ARCD) Grundgebühr für Strom als Kostenfalle für Elektroautos?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.08.2009 - 03:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 111640
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EU-Umweltkommissar plant strenge Umweltauflagen auch für Lieferwagen Bad Windsheim (ARCD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARCD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARCD


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z