DataVard entwickelt erstes Systemmonitoring-Tool für SAP HANA
ID: 1116425
"Ein effektives SAP-Monitoring umfasst nicht nur die Überwachung von Performanceindikatoren in Echtzeit, sondern passt sich an die unternehmensspezifischen Anforderungen an", erläutert Gregor Stoeckler, geschäftsführender Gesellschafter von DataVard. "Um die Verfügbarkeit geschäftskritischer Anwendungen zu gewährleisten, bietet CanaryCode? vordefinierte Kennzahlen, ein intelligentes Alerting und Tools zur Ursachenanalyse. Unsere Erfahrung aus dem HANA-Betrieb zeigt, dass es sich hier besonders lohnt schnell auf drohende Engpässe reagieren zu können."
Unternehmen profitieren von einem kontinuierlichen Monitoring durch eine bessere Systemperformance und -verfügbarkeit, die frühzeitige Erkennung und Beseitigung von Engpässen sowie eine Reduzierung und Stabilisierung der ETL-Laufzeit. Beispielsweise gelang es dem Personaldienstleister Randstad mithilfe der Monitoring-Lösung die Ursache für Performanceprobleme und Ausfallszeiten zu beheben und die Systemressourcen optimal zu verteilen. "Mit CanaryCode konnten wir die Datenladeprozesse sinnvoll parallelisieren und um 64 Prozent verbessern", erläutert Steffen Müsel, Manager Development & Integration bei Randstad Deutschland.
DataVard CanaryCode bietet die Möglichkeit, aus 100 vordefinierten KPIs zu wählen oder eigene Kennzahlen zu definieren. Die zu überwachenden Indikatoren und Schwellwerte können jederzeit angepasst werden. Auf dieser Basis erstellt das Tool Aussagen über vergangene Ereignisse, zeigt mögliche Schwachstellen auf und erstellt Trendprognosen. Dabei werden auch Abhängigkeiten zwischen SAP- und Drittsystemen berücksichtigt, denn das Monitoring-Tool überwacht die gesamte SAP-Systemlandschaft von einer zentralen Stelle aus. Bei Erreichen eines Schwellwerts wird die IT-Abteilung in Echtzeit per E-Mail oder SMS informiert. Wird der Wert unterschritten, gibt das Tool Entwarnung.
Weitere Informationen und Beispiele für Einsatzszenarien unter anderem bei Nestle oder TechData bietet das kostenlose Webinar "SAP Monitoring zur Schwachstellenanalyse und Performanceoptimierung: mit und ohne SAP HANA" am 8. Oktober 2014, 11.00 - 12.00 Uhr. Anmeldung unter: http://info.datavard.com/sap_monitoring Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
DataVard ist ein internationaler Anbieter von SAP-Lösungen in den Bereichen SAP-Restrukturierungen, Datenmanagement und Systemverwaltung. Die Lösungen und Services nutzen insbesondere global tätige mittelständische Unternehmen und Großkonzerne. DataVard wurde im Jahr 1998 gegründet. Das Software- und Beratungsunternehmen hat sieben Niederlassungen in Deutschland, Italien, der Slowakei, den USA und dem Vereinigten Königreich (UK).
Donner & Doria® Public Relations GmbH
Simone Schmickl
Gaisbergstraße 16
69115 Heidelberg
simone.schmickl(at)donner-doria.de
+49 6151-4921342
http://www.donner-doria.de
Datum: 02.10.2014 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1116425
Anzahl Zeichen: 2946
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniela Ott
Stadt:
Heidelberg
Telefon: +49 6221-87331-0
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DataVard entwickelt erstes Systemmonitoring-Tool für SAP HANA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DataVard GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).