Autofahrer standen in zwölf Monaten 180.000 Stunden im Stau

Autofahrer standen in zwölf Monaten 180.000 Stunden im Stau

ID: 111643

Autofahrer standen in zwölf Monaten 180.000 Stunden im Stau



(pressrelations) - >Bad Windsheim (ARCD) ? In einem einzigen Jahr büßten Autofahrer 180.000 Stunden ihrer Zeit bei 104.251 Staus auf deutschen Autobahnen ein. Dies teilte die Bundesregierung auf eine Anfrage der FDP-Fraktion mit. Die Zahlen beziehen sich auf eine offizielle Stau-Auswertung für www.arcd.de/presse den Zeitraum April 2007 bis März 2008. Nach Berechnungen des Auto- und Reiseclubs Deutschland (ARCD) sind das 7500 Tage oder rund 20 Jahre, die Autofahrer auf Autobahnen innerhalb von zwölf Monaten im Stau verbringen! Untersuchungen hätten ergeben, dass sich die Stauursachen zu je einem Drittel auf zu hohes Verkehrsaufkommen, Unfälle und Baustellen aufteilen, schreibt die Bundesregierung in ihrer Antwort. Allein für die laufenden Sommerferien rechnet sie mit rund 400 Baustellen von mindestens acht Tagen Dauer. Die Prüforganisation DEKRA spricht sogar von 700 kleineren und größeren Baustellen. Im Jahr 2008 ereigneten sich an Autobahnbaustellen 1011 Unfälle, bei denen 1.560 Personen verletzt und 24 von ihnen ums Leben kamen. Laut DEKRA sorgen vor allem verengte Fahrbahnen und Überleitungen des Verkehrs auf Gegenfahrbahnstreifen für erhöhte Unfallgefahren. Nach Beobachtungen des ARCD sind viele Überholstreifen in Baustellenbereichen für die immer breiter werdenden modernen Fahrzeuge oft so schmal, dass Autos beim Überholen kaum an Bussen und Lkw vorbei kommen. Die Bundesregierung verweist ihrerseits darauf, dass auf insgesamt 1.300 Kilometern der Bundesautobahnen bereits Streckenbeeinflussungsanlagen für Geschwindigkeitsbeschränkungen und zur Gefahrenwarnung installiert worden seien. Außerdem könne der Verkehr auf 2.500 Kilometern Autobahnstrecke mit Steueranlagen so gelenkt werden, dass der Verkehr bei Staugefahr auf weniger befahrene Routen umgeleitet werde.


Silvia Schöniger
ARCD-Pressestelle

Oberntiefer Str. 20, 91438 Bad Windsheim
Postfach 440, 91427 Bad Windsheim
Tel. +49/9841/409-182
Fax +49/9841/409-190


E-Mail presse@arcd.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Grundgebühr für Strom als Kostenfalle für Elektroautos? Immer häufiger ESP in Neufahrzeugen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.08.2009 - 04:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 111643
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Autofahrer standen in zwölf Monaten 180.000 Stunden im Stau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARCD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARCD


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z