System Monitoring und Alerting: Netzlink launcht aktualisiertes HELPLINK-Modul AutoAlert
Die neu gestaltete Benutzeroberfläche sowie effiziente Tools sorgen für eine professionelle und hochverfügbare IT-Überwachung im Rahmen des IT-Service Konzepts HELPLINK
„Da sich Ausfallzeiten immer negativ auf die Reputation und den Geschäftserfolg eines Unternehmens auswirken, bieten wir mit dem HELPLINK-Modul AutoAlert eine sichere und automatisierte Lösung zur Überwachung von IT-Landschaften und erhöhen gleichzeitig die IT-Betriebssicherheit“, erklärt, Tamara Ostermann, Geschäftsführerin der Netzlink Informationstechnik GmbH. Das Modul HELPLINK AutoAlert ist im Rahmen eines 12-monatigen Vertrages erhältlich und bietet neben einer Vielzahl von Überwachungsstandards auch eine AlertToCall-Funktion an. Anwendern des Moduls stehen vier unterschiedliche Varianten zur Verfügung. Das HELPLINK AutoAlert System bietet die Überwachung ab dem erstem IT-System, HELPLINK AutoAlert Solution - ein vorkonfiguriertes Serverimage für Kundensysteme, HELPLINK AutoAlert Appliance sowie HELPLINK AutoAlert Dure – die über eine eigene Hardware und Sciherheitsmechanismen verfügen. Nach dem Update wurde das autarke Servicetool HELPLINK AutoAlert Dure mit USV- und GSM-Modul um optische und akustische Warnsysteme ergänzt, welche es zur perfekten Lösung für den Einsatz in Maschinenhallen und anderen Industrieräumen werden lässt. Das System-Monitoring-Modul HELPLINK AutoAlert ermöglicht fortan die Anbindung an mehrere LDAP-Server. Die neu implementierte Dashing Integration erlaubt eine Dashboard-Darstellung relevanter Informationen auf Großbildschirmen.
Die Leistungen von HELPLINK AutoAlert im Überblick:
• Hochverfügbares und professionelles System-Monitoring
• Flexible Anpassung
• Frühzeitige Störungserkennung und automatisierte Störungsmeldung
• AlertToCall-Funktion
• Dashing für Großbildschirme
• Schnelle Inbetriebnahme durch vorkonfigurierte ÜberwachungsstandardsWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
netzlink
systemhaus
it
informationstechnik
kommunikation
loesungen
implementierung
systementwicklung
helplink
autoalert
system-monitoring
ueberwachung
sicherheit
security
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Netzlink Informationstechnik GmbH:
Die Netzlink Informationstechnik GmbH mit Hauptsitz in Braunschweig sowie weiteren acht Standorten in Deutschland wurde 1996 gegründet. Netzlink entwickelt und implementiert maßgeschneiderte IT- und Kommunikationslösungen für Kunden zahlreicher Branchen. Die Kunden erhalten ein umfassendes Leistungspaket aus einer Hand: Beratung, Konzeption, Entwicklung, Integration, individuelle Service- und Wartungsvereinbarungen. Die enge Zusammenarbeit mit anderen renommierten Systemhäusern aus Deutschland unter dem Dach der GROUPLINK GmbH sowie die Entwicklung eigener System übergreifender Lösungen, macht es Netzlink möglich, für vielfältige Anforderungen die passende Lösung zu liefern.
Weitere Informationen unter http://www.netzlink.com
Netzlink Informationstechnik GmbH
Tamara Ostermann
Heinrich-Büssing-Ring 42
D-38102 Braunschweig
Tel.: +49 (0)531/707 34 30
presse(at)netzlink.com
Profil Marketing
Martin Farjah
Humboldtstraße 21
D-38106 Braunschweig
Tel.: +49 (0)531/387 33 22
m.farjah(at)profil-marketing.com
Datum: 02.10.2014 - 15:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1116595
Anzahl Zeichen: 3058
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Farjah
Stadt:
38106 Braunschweig
Telefon: 0531 / 387 33 - 22
Kategorie:
Sicherheit
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.10.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 574 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"System Monitoring und Alerting: Netzlink launcht aktualisiertes HELPLINK-Modul AutoAlert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Profil Marketing OHG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).