Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Flüchtlings-Debatte

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Flüchtlings-Debatte

ID: 1116698
(ots) - Wenn es doch so einfach wäre: NRW-Innenminister
Ralf Jäger (SPD) tritt zurück, und mit ihm verschwinden die
Missstände in den Flüchtlingsheimen. Ist es aber nicht. Und deshalb
sind die Rücktrittsforderungen der Opposition populistisch. Es bedarf
keiner großen Phantasie anzunehmen, dass bei anderen politischen
Mehrheitsverhältnissen der Beißreflex andersherum genauso
funktioniert hätte. Das hilft in der Sache allerdings wenig.

Wer ernsthaft nach Verantwortlichen für die Übergriffe suchen
will, sollte hinterfragen, ob die zuständige Bezirksregierung
Arnsberg trotz Hinweisen auf Missstände nicht zu viel Zeit hat
verstreichen lassen. Erst als die schockierenden Bilder in den Medien
zu sehen waren, wurde die Behörde tätig und stellte neue Regeln für
die Einstellung von Sicherheitskräften auf, die schon zuvor
selbstverständlich hätten sein müssen. Denn es war klar, dass sich
wegen des wachsenden Zuzugs von Flüchtlingen die Situation in den
Unterkünften zuspitzen würde.

Die Aufnahme von immer mehr Flüchtlingen ist eine große Aufgabe.
Die Verantwortlichen haben das unterschätzt. Es ist nicht zu spät,
dies zu korrigieren.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Deutsche Krisenbewältigung
Bequeme Elite
JOhann Vollmer Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum 3. Oktober
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.10.2014 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1116698
Anzahl Zeichen: 1424

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Flüchtlings-Debatte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z