Rheinische Post: Neue Flüchtlingspolitik Kommentar Von Antje Höning

Rheinische Post: Neue Flüchtlingspolitik

Kommentar Von Antje Höning

ID: 1116919
(ots) - Der NRW-Flüchtlingsskandal ist der Kanzlerin
nicht entgangenen. Wissend, wie die Bilder von brutalen Wachleuten
das Image vom bösen Deutschen fördern, verurteilte sie selbst bei der
Einheitsfeier die "abstoßenden Angriffe". Auch Ministerpräsidentin
Kraft fand klare Worte. Nun müssen Taten folgen. Mit dem Rücktritt
des NRW-Innenministers, den die müde Opposition aus CDU und FDP
reflexhaft fordert, wäre nichts gewonnen. Not tut ehrlichere Politik.
Syrien und Irak stehen seit langem in Flammen; dass der
Flüchtlingsstrom NRW überrascht, offenbart Naivität. Neben mehr
Kontrolle der Sicherheitsdienste brauchen wir klare Regeln:
Asylbewerber, deren Antrag abgelehnt wurde, müssen rasch abgeschoben
werden, um die Hilfe auf wirklich Bedürftige zu konzentrieren.
Asylbewerber, deren Verfahren läuft, müssen arbeiten dürfen. Viele
wollen. Doch das geltende Recht erlaubt es ihnen erst nach neun
Monaten und auch nur, wenn kein Deutscher den Job will. Wo Menschen
in Heimen zu Nichtstun verdammt sind, wächst die Aggressivität. Die
Politik hat es in der Hand, das zu ändern.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: KOMMENTAR · BAHNSTREIK Rheinische Post: Industrie braucht
keine staatliche Hilfe

Kommentar Von Birgit Marschall
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.10.2014 - 19:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1116919
Anzahl Zeichen: 1315

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Neue Flüchtlingspolitik

Kommentar Von Antje Höning
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z