Reisebericht Schweiz

Reisebericht Schweiz

ID: 1117038

Von Zürich aus erreicht man bequem auf der Autobahn über Solothurn und Bern das altertümliche Thun, das dem Thuner See den Namen gegeben hat



(firmenpresse) - Interessant sind hier die Fußgängersteige, die in der Höhe der ersten Stockwerke, also über den unteren Laubengängen, entlangführen. Das Rathaus von 1538 wurde mehrfach umgebaut, doch das Amtshaus der Berner Vögte hat noch die Gestalt von 1429; noch älter ist das Schloss (1191), das heute Museum ist. Von Thun aus führt ein schöner Uferweg den See entlang nach Interlaken. Ähnlich ist auch die Anfahrt mit der Eisenbahn über Bern und Thun. Stützpunkt Ein abwechslungsreicheres Urlaubs-Stammquartier als Interlaken ist einfach undenkbar. Es ist, als hätte unter den Göttern ein Modellwettbewerb für den idealen Urlaubsbereich stattgefunden und dieses Gesamtmodell den ersten Preis davongetragen.

Da ist zunächst der Thuner See mit Schloss Spiez und den Beatushöhlen, auf der anderen Seite der Brienzer See mit der uralten Rothornbahn und dem Hotel am Gießbach-Wasserfall, einem Ort . zum Träumen und Meditieren. Da führt mitten aus der Stadt Interlaken die Bergbahn zum Aussichtspunkt Harder Kulm. Wenn der Rundblick hier oben überhaupt noch zu übertreffen ist, dann höchstens auf der Station Schynige Platte (1967m), neben der ein Alpengarten mehr als 500 Pflanzenarten vereint. Hier überblickt man nicht nur die beiden Seen, die in grauer Vorzeit ein einziger waren, sondern auch die Berner Hochalpen mit Eiger, Mönch und Jungfrau.

Auf etwas mehr als halber Höhe zum Jungfraujoch liegt die Kleine Scheidegg (2061 m), mit dem Zug von Interlaken aus zu erreichen und Umsteigestation zur Jungfrau-Bahn. Hier sollte man mehr tun als umsteigen: Der Ort ist ein idealer Ausgangspunkt zu ausgedehnten Spaziergängen durch die Alpenweiden.

Auf der Route zur Kleinen Scheidegg liegt der Kurort Wengen, auf dessen autofreien Wegen sich?s herrlich spazieren lässt. Jenseits des von Wasserfällen gesäumten Tales lockt das ebenso abgasfreie Murren mit dem Aussichtspunkt Allmendhubel (1912 m). Nach Murren führt die Bergbahn über Lauterbrunnen und Grütschalp. Beim Jungfraujoch (3454 m) endet die höchstgelegene U-Bahn der Welt, die durch das Innere des für Kletterer mörderischen Eiger führt. Für Touristen ist diese wundersame Schnee- und Gletscherwelt fast zu bequem zu erreichen... --> Reisebericht Schweiz


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Werbung und Online Marketing ist ein Zweig der am 01.11.2008, von Dipl. Grafik Designerin (FH) Wiebke Becker, gegründeten Firma becker designportal UG (haftungsbeschränkt). Diese Firma hat sich auf Marketing im Allgemeinen und Webbdesign, Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing im speziellem focussiert. Daneben werden eine Vielzahl an eigenen Informations Portalen wie z. B. www.muenchen-tipp.com oder www.schau-mal.com betrieben.

"Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden."



Leseranfragen:

Bussardstr. 73, 82194 Gröbenzell



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Reisebericht Schweden Hausboote in Xanten – die erste Saison
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 05.10.2014 - 16:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1117038
Anzahl Zeichen: 2447

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wiebke Becker
Stadt:

Gröbenzell


Telefon: 08142-506555

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reisebericht Schweiz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

becker designportal UG (haftungsbeschränkt) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Taschenuhr - die Geschenkidee für Individualisten ...

Nicht nur ältere Herren, sondern auch in der jüngeren Generation wird aufgrund des edlen Designs und der überaus großen Praktik wieder gern auf die Taschenuhr zurückgegriffen. Doch worauf muss man beim Kauf von Taschenuhren aufpassen? Stil ...

Reisebericht Zypern ...

Von ihrer Berührung blühte die Natur, in der sogar Orchideen wild wachsen. Daher wurde ihr Altar auch stets mit frischen Blumen geschmückt. Kein Blut von Opfertieren durfte ihn beflecken. Aber es gab auch den Kult einer »vulgären« Aphrodite, Sc ...

Reisebericht Ungarn Budapest ...

Nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges wurden viele Gebäude in ihrer ursprünglichen mittelalterlichen Gestalt neu errichtet. Auf einem Serpentinenweg unterhalb der Burgmauer kann man die starken Mauern und Bollwerke aus den einzelnen Zeital ...

Alle Meldungen von becker designportal UG (haftungsbeschränkt)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z