Rheinische Post: Vorsitzender des NSA-Untersuchungsausschusses: Bundestag nutzt unsichere Telefone

Rheinische Post: Vorsitzender des NSA-Untersuchungsausschusses: Bundestag nutzt unsichere Telefone

ID: 1117084
(ots) - Alle Bundestagsabgeordneten sollten
Mobiltelefone mit einer End-zu-End-Verschlüsselung nutzen. Das hat
Patrick Sensburg (CDU, 43), der Vorsitzende des
NSA-Untersuchungsausschusses des Bundestages, im Gespräch mit der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagsausgabe)
gefordert. "Die Bundesregierung hat für ihre Ministerien jetzt 2500
Krypto-Handys angeschafft, im Bundestag nutzen wir leider nur
unsichere Telefone", sagte Sensburg. "Es wäre naiv, anderen
Geheimdiensten oder der organisierten Kriminalität zu sagen: Das ist
böse, bitte lasst das doch. Wir müssen unsere Daten stärker
verschlüsseln, dann ist das massenhafte Abgreifen von Daten auch
nicht mehr sinnvoll."

Auch die deutsche Wirtschaft müsse sich deutlich aktiver vor
ausländischer Spionage schützen, mahnte der Unionspolitiker.
Deutschland sei das Ziel einer intensiven Wirtschaftsausspähung. "Ich
höre immer wieder, dass auch zum Beispiel Frankreich im Bereich
Wirtschaftsspionage aktiv sein soll", sagte Sensburg. Er schätzt,
dass mehr als jedes zweite deutsche Firma durch Spionage Daten
verloren hat. "Jährlich erleiden deutsche Unternehmen dadurch einen
Schaden von rund zwölf Milliarden Euro."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Thüringische Landeszeitung: Große Erwartung: Die katholischen Christen blicken nach Rom Rheinische Post: SPD-Verteidigungsexperte Arnold für Wiederbelebung des Drohnenprojektes
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.10.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1117084
Anzahl Zeichen: 1463

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Vorsitzender des NSA-Untersuchungsausschusses: Bundestag nutzt unsichere Telefone"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z