Saarbrücker Zeitung: SPD kritisiert Pläne für neue Bundeswehreinsätze - Arnold: "Von der Leyen irritiert Öffentlichkeit und Parlament"
ID: 1117088
Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) für neue
Bundeswehreinsätze im Irak und in der Ukraine scharf kritisiert. "Ich
habe den Eindruck, hier ist die Ministerin vorgeprescht, ohne
internationale Abstimmung und ohne die rechtlichen Voraussetzungen zu
prüfen", sagte der verteidigungspolitische Sprecher der
Sozialdemokraten, Rainer Arnold, der "Saarbrücker Zeitung"
(Montag-Ausgabe).
"Mehr Verantwortung übernimmt man jedenfalls nicht dadurch, dass
man bei Themen, die noch gar nicht spruchreif sind, das Parlament und
die Öffentlichkeit irritiert", meinte der SPD-Politiker.
Was den Irak angehe, so sollte man zunächst einmal die laufende
Unterstützung, also Waffenlieferungen und die militärische Ausbildung
von Kurden, auf ihre Wirksamkeit hin auswerten, bevor man mit neuen
Ideen komme. Auch der Plan, Drohnen mit einer bewaffneten
Schutzkomponente für die Überwachung der Waffenruhe in der Ostukraine
einzusetzen, sei "weit weg vom aktuellen Stand", sagte Arnold.
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.10.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1117088
Anzahl Zeichen: 1275
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: SPD kritisiert Pläne für neue Bundeswehreinsätze - Arnold: "Von der Leyen irritiert Öffentlichkeit und Parlament""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).