Neu gegründete Fischpartei attackiert Merkel, Steinmeier & Co
Während Kanzlerin Angela Merkel und ihr Herausforderer Frank-Walter Steinmeier durch die Lande touren, um Wähler zu mobilisieren, schickt der Gründer der „Fischpartei“, Markus Brenner, seine Fische ins Rennen. Der Wahlkampf findet nun auch im und unter Wasser statt. Die Fische sind zugleich die Hauptprotagonisten in Brenners aktuellem Kunstprojekt.
Seine Fischpartei ist zwar inszeniert, will aber die Absurdität der politischen Kommunikation und Wahlversprechen bewusst machen. „Plötzlich ist nicht mehr die Kunst absurd, sondern die politische Wirklichkeit, die die Kunst nur rekapituliert hat“, formuliert der Aktionskünstler sein subversives Anliegen mit Tiefgang.
Schuppige Begegnungen
Die Fische nehmen auch bei Brenners neuestem Projekt – Unterwasser-Kunstinstallationen in Konstanz – eine zentrale Rolle ein und sorgen an der dortigen Uferpromenade für Aufsehen. Im Inselgraben sind Fahnen an 15 verankerten Stahlstangen befestigt. Jede Fahne zeigt einen von Brenners Fischen. Kein Fisch ist wie der andere. Wie immer präsentieren sich die fotografierten Forellen maßgeschneidert très chic im Badekostüm. Die Schuppen glitzern, der Elastikstoff umspannt straff die schlanken Körper. Die Flossen liegen teils frei, teils sind sie vom Badekleid verdeckt, je nach körperlicher Voraussetzung und Schnittmuster. Die menschliche Schwimmbekleidung wird von Brenner für die Tiere adaptiert. Durch die starke Strömung im Inselgraben scheinen sich die Fische zu bewegen. Es kommt zu einer Begegnung mit den echten Fischen. Sobald es dämmert, wird die ganze Szenerie beleuchtet, und die Unterwasserwelt erwacht zu Leben.
Themen in dieser Pressemitteilung:
markus-brenner
lichtkuenstler
videokuenstler
installationskuenstler
fischpartei
konstanz
fische
kunstinstallationen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Oberfläche und Tiefe
Schon 2002 stellte sich Markus Brenner, der Grenzgänger zwischen Kunst und Politik, die Frage, warum Fische eigentlich immer nackt schwimmen müssen. Er beschloss, Abhilfe zu schaffen. Für seine Ausstellung „Chlor – frei schwimmen“ ließ Brenner den Fischen maßgefertigte Badeanzüge schneidern. Die modischen Fische erfreuen sich auf dem Kunstmarkt mittlerweile weltweit größter Beliebtheit und sind zu Brenners Markenzeichen geworden. Aktuell werden Brenners Fische in frischen Outfits im CircleSummerCamp 2009 in der Karlsruher Neue Kunst Gallery ausgestellt.
Die unmittelbare Präsenz der Fische, ihre modellmäßige Aufmachung, die grundlegende Unsinnigkeit ihrer Bekleidung verleihen den Bildern etwas Irrwitziges, dem jedoch eine seltsame Anziehung, eine eigene Ästhetik und Qualität innewohnt. Die besondere Ausstrahlung resultiert aus der fotografischen Perfektion und der stringenten Konzeption der Bilderserie des renommierten Licht-, Video- und Installationskünstlers, der meist Licht und Wasser wie Geschwister miteinander „spielen“ lässt.
Markus Brenner
Längerbohlstr. 38a
D-78467 Konstanz
info(at)markusbrenner.com
www.fischpartei.de
www.markusbrenner.com
Perspektive MarketingGruppe
Colmantstr. 39
D - 53115 Bonn
Fon: + 49 (0) 228- 966 998 54
www.perspektive-marketing.de
Datum: 20.08.2009 - 11:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 111767
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Gestmann
Stadt:
Konstanz
Telefon: +49(0)7531-73937
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.08.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 464 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu gegründete Fischpartei attackiert Merkel, Steinmeier & Co"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Markus Brenner (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).