Markus Brenner

Markus Brenner

Oberfläche und Tiefe

Schon 2002 stellte sich Markus Brenner, der Grenzgänger zwischen Kunst und Politik, die Frage, warum Fische eigentlich immer nackt schwimmen müssen. Er beschloss, Abhilfe zu schaffen. Für seine Ausstellung „Chlor – frei schwimmen“ ließ Brenner den Fischen maßgefertigte Badeanzüge schneidern. Die modischen Fische erfreuen sich auf dem Kunstmarkt mittlerweile weltweit größter Beliebtheit und sind zu Brenners Markenzeichen geworden. Aktuell werden Brenners Fische in frischen Outfits im CircleSummerCamp 2009 in der Karlsruher Neue Kunst Gallery ausgestellt.

Die unmittelbare Präsenz der Fische, ihre modellmäßige Aufmachung, die grundlegende Unsinnigkeit ihrer Bekleidung verleihen den Bildern etwas Irrwitziges, dem jedoch eine seltsame Anziehung, eine eigene Ästhetik und Qualität innewohnt. Die besondere Ausstrahlung resultiert aus der fotografischen Perfektion und der stringenten Konzeption der Bilderserie des renommierten Licht-, Video- und Installationskünstlers, der meist Licht und Wasser wie Geschwister miteinander „spielen“ lässt.


Neu gegründete Fischpartei attackiert Merkel, Steinmeier & Co


Mit uns gegen den Strom – DIE FISCHE“ – so lautet der eingängige Slogan der „Fischpartei“ des Konstanzer Medienkünstlers Markus Brenner, d ...


20.08.2009 | Vermischtes




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z