NDR Satireshow "extra 3" mit Christian Ehring startet im Ersten - prominente Verstärkung

NDR Satireshow "extra 3" mit Christian Ehring startet im Ersten - prominente Verstärkung durch Armin Rohde, Max Giermann u. a. / Sendetermin: Donnerstag, 9. Oktober, 22.45 Uhr

ID: 1118044
(ots) - Nach einer kurzen, intensiven Testphase von 38
Jahren im NDR-Humorlabor ist es soweit: Christian Ehring präsentiert
die NDR-Satireshow "extra 3" vom 9. Oktober an einmal im Monat
donnerstags um 22.45 Uhr im Ersten. In den exklusiv dafür
produzierten Sendungen gibt es eine Extra-Portion Irrsinn, sind sie
statt 30 Minuten doch 45 Minuten lang.

Das Team der NDR-Satireshow verstärkt sich für den Auftritt im
Ersten mit prominenten TV-Comedians, Kabarettisten und Schauspielern.
So wird Armin Rohde bei "extra 3" in einer neuen Rubrik auftreten: In
jeder Folge spielt er den fiktiven Bodyguard eines Politikers. In der
ersten Ausgabe erlebt Rohde mit CSU-Chef Horst Seehofer eine
turbulente Nacht. Der Parodist Max Giermann (u. a. "Switch reloaded")
schlüpft im "extra 3"-Studio regelmäßig in neue Rollen und hält
Politikern und Promis den satirischen Spiegel vor. Dazu kommt in
jeder Ausgabe im Ersten ein prominenter Überraschungsgast, der sich
bei "extra 3" selbst auf die Schippe nimmt. In der Premierensendung
am 9. Oktober geben sich zwei Satire-Kollegen von Christian Ehring
die Ehre - wer genau, wird erst am Donnerstag um 22.45 Uhr verraten.
In den kommenden Monaten sind als Gaststars bei "extra 3" u. a. "Die
Fantastischen 4", Judith Rakers, Nena, "Revolverheld" und Waldemar
Hartmann geplant. Einen exklusiven Nachrichtenüberblick geben in
jeder "extra 3"-Ausgabe Anne Rothäuser und Thieß Neubert in
"Postillon24".

Für die Premiere im Ersten hat sich die Redaktion außerdem eine
Aktion in der Hauptstadt ausgedacht: Mit einer aufwendigen
Licht-Technik werden die Satiriker von "extra 3" am Dienstagabend, 7.
Oktober, einen ganz besonderen Beitrag zum Lichterfest "Berlin
leuchtet" leisten und ironische Statements auf Reichstag, Kanzleramt
sowie die Parteizentralen von CDU, SPD, Grünen und Linken


projizieren. Die Reaktionen von Politikern und Bürgern gibt´s danach
im Internet (www.x3.de) und natürlich am Donnerstag in der Sendung.

Neben prominenten "Neuverpflichtungen" werden auch die bisher
erfolgreichen "extra 3"-Gesichter einen Platz in den Sendungen im
Ersten bekommen. So tritt am 9. Oktober der Kabarettist und
Poetry-Slammer Torsten Sträter als fiktiver Pressesprecher auf, um
den "PR-Sprech" von Politikern oder Wirtschaftsbossen zu enttarnen.
Autor, Schauspieler, Musiker und Entertainer Heinz Strunk ("Studio
Braun", "Fleisch ist mein Gemüse") wirft seinen schrägen Blick auf
die Welt, und die junge Schauspielerin und Moderatorin Janin
Reinhardt tritt neben Christian Ehring als fiktive
"extra3"-Drogenbeauftragte, Twitter-Expertin oder Putins Psychologin
auf. Das mit dem Grimme-Preis ausgezeichnete Format "Walulis sieht
fern" nimmt als "extra 3"-Rubrik regelmäßig den Medien-Irrsinn auf
die Schippe. Dabei sind auch die "extra 3"-Reporter Tobias Schlegl,
Jasmin Al-Safi, Klaas Butenschön und Caroline Korneli sowie der
ebenfalls mit dem Grimme-Preis prämierte Jesko Friedrich alias
Johannes Schlüter. Ergänzt wird das Team um weitere erfahrene
Satire-Autoren wie Micky Beisenherz (u. a. "heute-show",
"Dschungelcamp").

Neben den Sendungen im Ersten können sich die Zuschauer auch
weiterhin auf die "extra 3"-Ausgaben im NDR Fernsehen freuen - in der
gewohnten Länge von 30 Minuten.

"extra 3" ging 1976 erstmals im NDR-Regionalprogramm auf Sendung
und diente in den vergangenen 38 Jahren vielen Journalisten,
Moderatoren und Künstlern als Karriere-Sprungbrett, unter ihnen
Dieter Kronzucker, Wolf von Lojewski, Peter Merseburger, Lea Rosh,
Stefan Aust, Theo Koll, Hans-Jürgen Börner, Wigald Boning, Jörg
Thadeusz, Anja Reschke, Alfons und Tobias Schlegl.

Fotos: www.ARD-Foto.de



Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Iris Bents
Tel: 040-4156-2304

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SmartCast ernennt Alexander Nowotny zum Chief Operating Officer Ernst-Schneider-Preis für NDR/SWR-Hörfunkfeature
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.10.2014 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1118044
Anzahl Zeichen: 4265

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NDR Satireshow "extra 3" mit Christian Ehring startet im Ersten - prominente Verstärkung durch Armin Rohde, Max Giermann u. a. / Sendetermin: Donnerstag, 9. Oktober, 22.45 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR / Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NDR / Das Erste


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z