REALTECH erweitert die Service-Desk-Komponente von theGuard!
ITIL-basierende IT-Management-Lösung theGuard! bietet neue Service-Desk-Funktionen und erweiterte Schnittstellen zu SAP-Systemen
Völlig neu ist das Helpdesk-Interface zum SAP Solution Manager. Somit ist ein reibungsloser Transfer aller zu einer Service-Anfrage gehörenden Daten zwischen dem SAP-System und theGuard! ServiceDesk gewährleistet. Sowohl Service-Mitarbeiter als auch der SAP Support sehen so die Anfragen in ihren Systemen ein und können entsprechende Bearbeitungsschritte durchführen. Die Anfragen werden hierbei auf beiden Systeme automatisch abgeglichen.
Darüber hinaus interagiert die neue Version von theGuard! mit SAP CATS - einer Lösung zur Arbeitszeiterfassung. Arbeitszeiten der Service-Mitarbeiter sowie weitere abrechnungsrelevante Tätigkeiten, die sich im theGuard! ServiceDesk erfassen lassen, sind hiermit einem Auftrag im SAP-System zuzuordnen und modulübergreifend verbuchbar. Die dadurch erhobenen Daten können zur Rechnungsstellung oder zu Reportingzwecken analysiert und genutzt werden. Bei der Datenübernahme wird der korrekte Verbuchungsprozess im SAP-System von der REALTECH-Lösung überwacht. IT-Organisationen sparen sich dadurch den Aufwand für die manuelle Zeiterfassung und Rechnungskontrolle.
Eine Übersicht zu wichtigen Kennzahlen von Service- und Support-Prozessen liefern die in Version 6.3 neu hinzu gekommenen Service-Desk-Dashboards. Diese Oberflächen sind flexibel konfigurierbar und liefern je nach Benutzerrolle die jeweils relevanten Informationen. Somit lassen sich zum Beispiel die Auslastung von Supporter-Gruppen, die Anzahl kritischer Tickets oder Service Level Monitore grafisch anzeigen und als Vorlagen abspeichern.
Des Weiteren sind zahlreiche wertvolle Funktionen für die tägliche Praxis hinzugekommen. Formatvorlagen zur Ticket-Erstellung, so genannte „Quick Tickets“, helfen beispielsweise dabei, wiederkehrende Support-Anfragen schneller zu bearbeiten und in einem einheitlichen Format anzulegen.
Die neue theGuard! Lösung ist ab Mitte August mit der erweiterten Service-Desk-Komponente theGuard! ServiceDesk Version 6.3 verfügbar.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die REALTECH Software Products GmbH entwickelt und vertreibt weltweit Software-Produkte zur Fehler-Früherkennung und Analyse von Netzwerken, Systemen und Applikationen sowie Produkte für das Application Lifecycle Management.
Die theGuard! Produktfamilie umfasst Software für das Monitoring, die Alarmierung, das Business Process Management und unterstützt alle Service-Management-Disziplinen nach der ITIL. Die theGuard! Produkte für das Application Lifecycle Management stellen sicher, dass system- und applikationsübergreifende Entwicklungsprozesse geplant und sicher durchgeführt werden können. Sie erhöhen damit die Qualität der Applikationen (z.B. SAP) und garantieren darüber hinaus die System- und Revisionssicherheit.
Für REALTECH haben sich weltweit bereits mehr als 2.000 Unternehmen entschieden. Im Geschäftsjahr 2008 erzielte der Konzern einen Umsatz von 70,8 Millionen Euro. Weitere Informationen unter: www.realtech.de oder www.realtech.com.
REALTECH AG
Public Relations
Till Pleyer
Industriestraße 39c
69190 Walldorf
Telefon +49 6227 / 837 - 655
Telefax +49 6227 / 837 - 837
pr(at)realtech.de
REALTECH AG
Public Relations
Till Pleyer
Industriestraße 39c
69190 Walldorf
Telefon +49 6227 / 837 - 655
Telefax +49 6227 / 837 - 837
pr(at)realtech.de
Datum: 20.08.2009 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 111807
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven Martin
Stadt:
Walldorf
Telefon: +49 6227 837 0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.08.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1788 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"REALTECH erweitert die Service-Desk-Komponente von theGuard!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
REALTECH AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).