Weibliche (High-Tech-) Gründerinnen auf dem Vormarsch

Weibliche (High-Tech-) Gründerinnen auf dem Vormarsch

ID: 1118209
(ots) - Der Anteil von Frauen im Gründergeschehen war laut
aktuellem KfW-Gründungsmonitor nie höher als im Jahr 2013. Doch bei
High-Tech Start-Ups ist dieser Trend eher rücklaufig. Der High-Tech
Gründerfonds ist der aktivste Investor in Frauen-geführte Start-Ups
im High-Tech Bereich und hat dafür bereits 2013 den Tipping Point
Award erhalten. Nun unterstützt der HTGF die BMWi (Bundesministerium
für Wirtschaft und Energie) Initiative "Gründerinnen Mut machen" und
möchte damit noch mehr weibliche Unternehmerinnen ansprechen und
ermutigen, im High-Tech Bereich zu gründen.

Auch wenn der Anteil weiblicher Gründerinnen insgesamt steigt,
sind Frauen in den High-Tech Branchen nach wie vor
unterrepräsentiert. Der deutsche Startup Monitor berichtet aktuell:
Nur zehn Prozent aller Startups werden von Frauen gegründet. Im
Portfolio des HTGF sind dies derzeit etwa neun Prozent. Dabei ist die
Public-Private Partnership aus BMWi, KfW Bankengruppe und 18
Wirtschaftsunternehmen der aktivste Frühphaseninvestor in Deutschland
insgesamt, in Frauen-geführte Start-Ups und in der Zahl der
weiblichen Investmentmanagern. Bereits fünf Investment Managerinnen
managen beim Fonds ihr Portfolio - immerhin ein Anteil von 20 Prozent
im Investment Team.

Statistisch gesehen sind Frauen im Gründer - und Managementteam
mit ihrem Start-Up außerdem erfolgreicher. Im Portfolio des HTGF
scheitern von Frauen geführte Unternehmen deutlich weniger häufig als
Unternehmen mit männlichen Gründerteams. Erfolgreiche
Unternehmerinnen sind nicht nur im eCommerce zu finden wie bei
Outfittery, REBELLE, Laremia oder makerist. Auch im Life Science
stehen hinter erfolgreichen Unternehmen wie spheroTec oder
Immunservice weibliche Gründer und Managerinnen.

Dr. Alex von Frankenberg, Geschäftsführer des HTGF und Mitglied im


Beirat Junge Digitale Wirtschaft des BMWi betont: "Wir wollen das
erhebliche Potential von Gründerinnen noch besser adressieren und
ermutigen Gründerinnen im High-Tech Bereich den Kontakt zu uns
aufzunehmen."

Andera Gadeib, Unternehmerin und ebenfalls Mitglied im Beirat
Junge Digitale Wirtschaft bestätigt: "Wir haben in Deutschland noch
so viel Potential an tollen Gründerinnen. Ich finde es wichtig, dass
wir gemeinsam Mut machen, das eigene Unternehmen zu wagen." Der
High-Tech Gründerfonds stellt Gründerinnen einen sogenannten
"preferred track" zur Verfügung. Die Einladung zu einer Management
Präsentation der Gründungsidee beim HTGF wird damit erleichtert.

Weitere Infos zur Gründerinnenkampagne finden Sie hier
http://www.whatchado.com/de/junge-digitale-wirtschaft



Pressekontakt:
High-Tech Gründerfonds Management GmbH - Stefanie Zillikens -
Marketing & Communications Manager - Schlegelstraße 2 - 53113 Bonn -
Tel: +49 228 823001-07 - Fax: +49 228 823000-50
-s.zillikens@high-tech-gruenderfonds.de
-www.high-tech-gruenderfonds.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kundengeschenke fördern Geschäftsbeziehungen - welcher Werbemittel passt am besten? Änderungen in der Tetra Pak®-Geschäftsleitung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.10.2014 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1118209
Anzahl Zeichen: 3238

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weibliche (High-Tech-) Gründerinnen auf dem Vormarsch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

High-Tech Gründerfonds Management GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Innovation trifft auf Investoren ...

(ddp direct) Der High-Tech Gründerfonds Family Day als die größte Veranstaltungen in der Seed-VC-Szene in Deutschland hat in diesem Jahr fast 300 Jungunternehmer mit 250 Investoren aus dem In- und Ausland zusammengebracht. Networking, Pitches und ...

High-Tech Standort Deutschland ...

(ddp direct) Der Standort Deutschland wird für High-Tech Gründungen immer attraktiver. Die Bedingungen werden durch die High-Tech Strategie 2020 der Bundesregierung durch gezielte Maßnahmen unterstützt. Gerade Berlin hat sich als Standort etablie ...

LANXESS beteiligt sich am High-Tech Gründerfonds II ...

(ddp direct) Der Leverkusener Konzern beteiligt sich mit einem niedrigen einstelligen Millionen-Eurobetrag. Damit steigt die Anzahl der Investoren aus der deutschen Industrie auf 17 und das Fondsvolumen auf aktuell 301,5 Millionen Euro an. Dr. Paul W ...

Alle Meldungen von High-Tech Gründerfonds Management GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z