Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Edeka und Kaiser's

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Edeka und Kaiser's

ID: 1118386
(ots) - Tante Emma ging zuerst. Viele größere Namen sind
gefolgt. So zum Beispiel Otto Mess, der Deutsche Supermarkt, Plus,
Heinrich Hill, Grosso, Extra, Magnet, Minimal und Schlecker, Co op
(bis auf wenige Landstriche) und zuletzt in OWL der Minipreis. Sie
alle sind aus dem Straßenbild verschwunden. Ob bei Jibi und Kaiser's
nach der Übernahme wenigstens die Namen bleiben werden, ist
abzuwarten. Bei anderen Supermärkten steht noch der alte Name, doch
drinnen hat sich ebenfalls einer der großen Handelskonzerne breit
gemacht, so etwa Edeka bei Marktkauf, Comet, Netto und Spar, die
Schwarz-Gruppe außer Lidl auch bei Kaufland, dann Metro bei Real und
Kaufhof, Rewe bei Nahkauf und Penny. Der Verbraucher bedauert den
Verlust an Vielfalt. Für die Hersteller aber bedeutet die
Konzentration, dass sie praktisch jedes Angebot akzeptieren müssen
und kaum noch über Preise oder Lieferbedingungen verhandlen können.
Die vier größten Handelskonzerne kohntrollieren 85 Prozent des
Lebensmittelhandels. Wenn das Kartellamt seine Aufgabe ernst nimmt,
muss es seine eigenen Stoppschilder endlich ernstnehmen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Ohne-Grund-Freibeträge, Kommentar zu Amazon von Detlef Fechtner Gerresheimer steigert den Umsatz im dritten Quartal
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.10.2014 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1118386
Anzahl Zeichen: 1357

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Edeka und Kaiser's"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z