Rheinische Post: Kommentar / Weselskys Strategie schadet den Lokführern = Von Maximilian Plück

Rheinische Post: Kommentar /
Weselskys Strategie schadet den Lokführern
= Von Maximilian Plück

ID: 1118392
(ots) - Jetzt ist er also da, der erste flächendeckende
Streik der Lokführer im aktuellen Tarifkonflikt bei der Bahn.
Gewerkschafts-Chef Claus Weselsky setzt seine aggressive Strategie
fort - die erwartbar hohe Zustimmung bei der Urabstimmung macht es
möglich. Einen Gefallen tut der GDL-Chef seinen Mitgliedern mit
seiner Angriffslust und seinem Streben nach mehr Einfluss zulasten
der Konkurrenz von der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG)
allerdings nicht. Erstens befeuert Weselsky mit seiner
Null-Kooperationsbereitschaft den Unfrieden innerhalb der
Belegschaft. Schon jetzt warnt der Bahn-Betriebsrat immer
flehentlicher, GDL und EVG mögen sich bitte wieder an einen Tisch
setzen und gemeinsam mit der Bahn verhandeln. Dass sich Beschäftigte
gegenseitig anpöbeln, kann auch Weselsky nicht wollen. Zweitens führt
ein langer Tarifkonflikt nicht unbedingt dazu, dass am Ende deutlich
mehr für die Mitarbeiter herauskommt. Die Lohnerhöhung rückt nämlich
zeitlich in immer weitere Ferne. Das Weselsky zur Vernunft kommt, ist
unwahrscheinlich. Dagegen spricht sein Verhalten der vergangenen
Monate. Bahn-Kunden müssen sich auf einen harten Herbst und Winter
einstellen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Jäger unter Beschuss 
= Von Detlev Hüwel Ostthüringer Zeitung: Volkhard Paczulla kommentiert: Bund der Steuerzahler als überkritisches Auge
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.10.2014 - 20:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1118392
Anzahl Zeichen: 1422

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Weselskys Strategie schadet den Lokführern
= Von Maximilian Plück
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z