Master-Absolventin in junger Disziplin stehen alle Türen offen
Eine der ersten Masterabsolventinnen der Europäischen Fachhochschule im Fachbereich Logopädie ist Charleen Neumann. Gemeinsam mit 17 Kommilitoninnen feierte sie kürzlich in Rostock nach dem Bachelor nun auch ihren Master in dieser in Deutschland noch sehr jungen wissenschaftlichen Disziplin. Damit wird sie zu einer noch kleinen Gruppe von Wissenschaftlerinnen gehören, die einen Beitrag dazu leisten können, neueste Forschungsergebnisse für die Therapie-Praxis nutzbar zu machen.
Gerade die enge Kooperation der Hochschule mit dem LIN.FOR in Rostock, dem einzigen Forschungsinstitut für Logopädie in Deutschland, und die fachlichen Kompetenzen der Professorinnen Julia Siegmüller, Monika Rausch und Annette Fox-Boyer sind für die meisten Bewerber für diesen Studiengang die entscheidenden Kriterien, nach Rostock an die EUFH zu gehen. Das Masterstudium vermittelt wichtige Inhalte für die Therapie- und Grundlagenforschung. Es qualifiziert für die Mitarbeit in Forschungsteams oder für eine vertiefte Nutzung von Forschungsergebnissen in Leitungsfunktionen. Ein Masterabschluss öffnet die Türen in die Hochschullehre und ist Voraussetzung für die Promotion.
In der feierlichen Atmosphäre der Rostocker Heiligen-Geist-Kirche und der frischen Club-Stimmung am Stadthafen schlossen die ersten Masterabsolventen in der Fachrichtung Logopädie ihr Studium in Rostock ab. 18 junge Damen erlangten diese begehrte und auf dem Arbeitsmarkt und in der Fachwelt nachgefragte berufliche Qualifikation. Charleen Neumann und ihren Kommilitoninnen stehen die Türen einer jungen Wissenschaft jetzt weit offen. Die Absolventinnen werden alle Möglichkeiten haben, Theorie und Praxis der Logopädie mit neuen Erkenntnissen zu bereichern.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Europäische Fachhochschule ist eine staatlich anerkannte private Hochschule mit Studienorten in Brühl, Neuss und Köln. Die EUFH verfügt über ein vielfältiges Angebot an betriebswirtschaftlichen Studiengängen, die mit bundesweit und international anerkannten Hochschulabschlüssen abschließen: Bachelor of Arts (B. A.) bzw. Bachelor of Science (B. Sc.), Master of Arts (M. A.) und Master of Science (M. Sc.).
Europäische Fachhochschule Rhein / Erft GmbH
Kaiserstraße 6
50321 Brühl
Tel. 02232/5673-410
Fax 02232/5673-249
Mail: r.kraft(at)eufh.de
Internet: www.eufh.de
Datum: 08.10.2014 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1118626
Anzahl Zeichen: 2655
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Renate Kraft
Stadt:
Brühl
Telefon: 02232-5673-410
Kategorie:
Universität & Fach-Hochschule
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.10.2014
Anmerkungen:
Bitte heute veröffentlichen und wenn möglich keine Sperrfrist, ansonsten die 360 Tage
Diese Pressemitteilung wurde bisher 410 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Master-Absolventin in junger Disziplin stehen alle Türen offen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Europäische Fachhochschule Rhein/ Erft GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).