Staatssekretär Baake eröffnet Speicherkonferenz im Bundeswirtschaftsministerium
ID: 1118708
Staatssekretär Baake: "Mit dem weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien benötigen wir ein insgesamt flexibleres Stromsystem, das sich zeitlich schnell verändernden Erzeugungs- und Lastsituationen anpassen kann. Stromspeicher stellen neben dem Netzausbau und der Flexibilisierung der Nachfrage eine weitere Option dar, Stromerzeugung und -verbrauch in Einklang zu bringen. Unterschiedliche Speichertechnologien können hierbei ganz unterschiedliche Funktionen im Energiesystem wahrnehmen. Es ist daher ein wichtiges Anliegen der Konferenz, die Frage des Einsatzes von Energiespeichern differenziert nach ihrem Einsatzzweck im Stromsystem zu analysieren."
Im Rahmen der Konferenz werden verschiedene wissenschaftliche Studien vorgestellt. Neben der technischen Machbarkeit bildet auch der Aspekt der gesamtwirtschaftlichen Kosteneffizienz einen weiteren Schwerpunkt der Konferenz.
Einen Überblick zu den Konferenzbeiträgen finden Sie im Programm (PDF: 207 KB) zur Konferenz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.10.2014 - 11:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1118708
Anzahl Zeichen: 1864
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatssekretär Baake eröffnet Speicherkonferenz im Bundeswirtschaftsministerium"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).