Provider sichern Qualität bei Interim Management-Projekten. Veranstaltung des AIMP zeigt wichtiges Zukunftsthema der Branche auf
Stuttgart, 07.Oktober 2014. Eine professionell durchgeführte Leistung des Interim Managers und eine systematische Qualitätssicherung durch Provider werden zunehmend Standard in der noch jungen Interim Management-Branche. Kunden, die Interim Manager einsetzen, empfinden hohe Qualität inzwischen als etwas Selbstverständliches. Premium-Preisaufschläge können aber selbst von hochprofessionell arbeitenden Providern nicht durchgesetzt werden. Gleichzeitig bereinigt sich der Anbietermarkt, da alle Nebenerwerbsprovider oder Social-Media-Rechercheure, die nur ein schnelles Vermittlungsgeschäft mit Interim Managen wittern, keine Chance haben, wenn die Qualitätsanforderungen der Kunden anspruchsvoll sind. Dieser Mix an inhaltlichen und finanziellen Herausforderungen führte zu spannenden Diskussionen beim 3. Stuttgarter Forum Interim Management am 1.Oktober. Das Thema „Qualität im Interim Management“ lockte fast 100 Besucher zu dieser Abendveranstaltung des Branchenverbandes AIMP (Arbeitskreis Interim Management Provider).
Marktplätze oder Portale, die sich bemühen, Interim Manager über das Internet zu vermitteln, stehen vor noch grösseren Herausforderungen. Referent und Internet-Experte Jürgen Becker von MANATNET sieht im Internet die Gefahr von GARBAGE IN – GARBAGE OUT: „Wenn Du Schrott einpflegst, wirst Du Schrott rausbekommen – zwingenderweise!“, so Becker. Vor allem die Aktualität der im Web zu findenden Daten und damit die Aussagefähigkeit der Unterlagen eines Interim Managers lässt nach seiner über 11-jährigen Erfahrung mit einem Internet-Marktplatz häufig zu wünschen übrig. Hier gibt es jedoch auch gute Ansätze und Differenzierungsmöglichkeiten der einzelnen Anbieter.
Viele Kunden sind jedoch nicht bereit, zusätzlich für Qualität einen Aufschlag zu zahlen. Sie setzen ein hohes Niveau als selbstverständlich voraus. Interim Manager und Interim-Provider, die diesem Qualitätsanspruch nicht entsprechen, werden folglich langfristig aus dem Markt ausscheiden. Eine zusätzliche Hürde besteht in einem vorgelagerten Schritt für die Provider darin, die professionellen und guten Interim Manager für den eigenen Pool zu gewinnen und über Jahre hinweg die besonderen Stärken und Kompetenzen - aber auch die Eigenheiten und Schwächen - zu kennen.
Qualitätssicherung in der Vorselektion bei der Erstregistrierung und danach in der permanenten Pflege der Zusammenarbeit sowie in der Aktualisierung der Daten ist daher eine wesentliche Aufgabe der Provider. Dieses notwendige, langfristige Engagement, die damit verbundenen Vorinvestitionen sowie eine glaubwürdige Persönlichkeit trennen am Ende des Tages so manche Spreu vom Weizen im Kreise der Anbieter.
Dietmar von Polenz, seit 6 Jahren professioneller Interim Manager, gab einen Überblick über die recht unterschiedlich gelebten Qualitäts-Niveaus in der Branche. Bei ihm punkten Provider vor allem dann, wenn sie nachweislich qualitätsgesichert arbeiten, ihre Ansprechpartner über eigene Industrie-Führungserfahrung verfügen und die Gesellschaft möglichst AIMP- und/oder DDIM-Mitglied ist. „PROVIDER nennen sich viele, doch ich frage mich immer, wer hat die Qualität, es für mich zu sein?“, betonte der Interim Manager. Qualität, so die anschliessende Diskussion, ist unverzichtbar und für die Kunden transparent darzustellen. Es bleiben Herausforderungen, in der Branche klare und verbildliche Q-Standards zu setzen, zu leben und weiter zu entwickeln, die nicht nur schöne Marketingtools oder gar bezahlte Werbelogos sind.
Kontakt:
butterflymanager GmbH – Interim Management Services Deutschland, Österreich, Schweiz
Bahnhofstrasse 31
CH- 8280 Kreuzlingen
+41-71-6770166
info (at) butterflymanager.com
www.butterflymanager.comWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
personalberatung
interim-management-provider
interim-management
interimsmanagement
interim
management
projektmanagement
interim-manager
hr
vermittlung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die butterflymanager GmbH ist eine auf Interim Management spezialisierte Personalberatung. Als seit dem Jahr 2003 tätiger Interim Management Provider mit über 3500 langjährig registrierten Kandidaten kennen wir in Deutschland, der Schweiz und Österreich die Besten der Branchen und sind Profi im „Matching“. So bekommen Sie im ersten Schritt einen Besetzungsvorschlag mit Qualität. Anschliessend den professionell laufenden Einsatz des ausgewählten Interim Managers. Im Ergebnis: Erfolgreiches Interim Management in Ihrem Unternehmen. Haupteinsatzfelder: Überbrückung von Vakanzen, Management von (Sonder-) Projekten, Restrukturierungen
Datum: 08.10.2014 - 12:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1118725
Anzahl Zeichen: 5002
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Harald Schönfeld
Stadt:
Bahnhofstrasse 31 CH- 8280 Kreuzlingen
Telefon: +41-71-6770166
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.10.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 385 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Provider sichern Qualität bei Interim Management-Projekten. Veranstaltung des AIMP zeigt wichtiges Zukunftsthema der Branche auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
butterflymanager GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).