Deutsche Bauindustrie zum Bauingenieurstudium: /Zahl der Studienanfängerzahlen wieder gestiegen /B

Deutsche Bauindustrie zum Bauingenieurstudium:
/Zahl der Studienanfängerzahlen wieder gestiegen
/Befürchteter Einbruch ist ausgeblieben
/Bedarf bleibt weiterhin hoch

ID: 1118803
(ots) - "Der befürchtete Einbruch bei den Studienanfängern
ist ausgeblieben. Das Bauingenieurwesen gehört weiterhin zu den
beliebtesten technischen Studiengängen an deutschen Hochschulen und
kann sich mit dem Maschinenbau, der Informatik und der Elektrotechnik
messen". Mit diesen Worten kommentierte RA Michael Knipper,
Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie,
heute in Berlin die jüngsten Zahlen des Statistischen Bundesamtes zu
Studienanfänger- und absolventenzahlen im Bauingenieurwesen. Demnach
wurden 2013 rund 11.900 Studienanfänger verzeichnet; 480 mehr als
noch 2012. Der seit 2007 zu verzeichnende Aufwärtstrend setzt sich
damit fort, hat aber das Niveau des Jahres 2011 noch nicht wieder
erreicht, in dem bedingt durch die Aussetzung der Wehrpflicht und die
Doppelabiturgänge die Studienanfängerzahl mit rund 12.900 auf das
höchste Niveau seit der Wiedervereinigung geklettert war.

Parallel dazu haben sich auch die Absolventenzahlen positiv
entwickelt. Rund 7.900 Absolventen stehen dem Bauarbeitsmarkt aktuell
zur Verfügung. Das sind gut 1.200 mehr als im Vorjahr. "Dies ist nur
auf den ersten Blick eine gute Nachricht", erläuterte Knipper, "denn
die deutsche Bauwirtschaft hat einen jährlichen Bedarf an
Jungingenieuren von rund 4.000. Leider liegt die Abbrecherquote im
Bauingenieurwesen bei 50 Prozent. Das bedeutet, dass in fünf bis
sechs Jahren von etwa 13.000 Studienanfängern nur 6.500 ihr Studium
abschließen werden. Da aber nicht alle Absolventen tatsächlich den
Unternehmen zur Verfügung stehen, sondern auch in die Ingenieurbüros
oder die öffentliche Verwaltung streben, übersteigt der Bedarf der
Branche das Angebot. Die Berufsaussichten für Bauingenieure sind also
als sehr gut zu bezeichnen", erklärte Knipper.

Gleichzeitig mahnte Knipper die Unternehmen, die Sicherung des


Führungs-nachwuchses aktiv zu verfolgen. Ansatzpunkte gäbe es
beispielsweise bei der Förderung von Frauen: "Das Bauingenieurwesen
hat im Vergleich zu anderen technischen Fächern mit rund 30 Prozent
einen sehr hohen Frauenanteil. Hier ist die Bauwirtschaft gefragt,
Modelle für die Vereinbarkeit von Karriere und Familien zu entwickeln
und dies so früh wie möglich an den Universitäten zu kommunizieren.
Denn wer als Frau eine Perspektive auf eine angemessene
Work-Life-Balance hat, bleibt auch im Job."



Pressekontakt:
Ansprechpartner: Dr. Heiko Stiepelmann
Funktion: Leiter Kommunikation / Pressesprecher
Tel: 030 - 21286 140, Fax: 030 - 21286 189
E-Mail: Heiko.Stiepelmann@bauindustrie.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Versorgungstechnischer Umbau: Garigal beauftragt ProFM mit Projektsteuerung Waldumbau geht an den Bedürfnissen der Gesellschaft vorbei (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.10.2014 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1118803
Anzahl Zeichen: 2843

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Bauindustrie zum Bauingenieurstudium:
/Zahl der Studienanfängerzahlen wieder gestiegen
/Befürchteter Einbruch ist ausgeblieben
/Bedarf bleibt weiterhin hoch
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Corona: Mit Prävention weiter gemeinsam durch die Pandemie ...

Die drei Tarifvertragsparteien, der Zentralverband Deutsches Baugewerbe, der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) haben ergänzende umfangreiche Präventionsmaßnahmen vereinbart, um die Ba ...

Alle Meldungen von Hauptverband der Deutschen Bauindustrie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z