Zweite Sitzung der Plattform Gebäude: Maßnahmen und Instrumente für eine ganzheitliche Gebäudestrategie diskutiert
ID: 1118861
Bei den Beteiligten herrschte Einvernehmen, dass die Energiewende im Gebäudebereich über marktwirtschaftliche Anreize und nicht mit Zwängen erreicht werden kann. Zudem war man sich einig, dass Investitionen in Effizienzprojekte und erneuerbare Energien sich gerade im Gebäudebereich lohnen und geeignete Renditemodelle der Zukunft darstellen können. Betont wurde auch, dass dies nur langfristig und mit großen Anstrengungen aller Beteiligten erreicht werden kann.
Auf diesen Ergebnissen aufbauend wird die Bundesregierung nun Eckpunkte einer ganzheitlichen Gebäudestrategie als Teil des Nationalen Aktionsplans Energieeffizienz erarbeiten und gemeinsam mit den Akteuren in weiteren Plattformsitzungen umsetzungsreif weiterentwickeln. Das erfolgreiche Format der "Energiewende-Plattform Gebäude" soll 2015 fortgesetzt werden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.10.2014 - 13:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1118861
Anzahl Zeichen: 1969
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zweite Sitzung der Plattform Gebäude: Maßnahmen und Instrumente für eine ganzheitliche Gebäudestrategie diskutiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).