2014 wird für die Saarwirtschaft ein Aufholjahr
IHK bleibt zuversichtlich für die zweite Jahreshälfte
(PresseBox) - "Die positive Entwicklung bei den Auftragseingängen im August gegenüber Juli bestärkt uns in der Einschätzung, dass 2014 für die Saarwirtschaft ein Aufholjahr wird. Das gilt auch mit Blick auf den gesamten Jahresverlauf: Über die ersten acht Monate dieses Jahres gerechnet liegen die Auftragseingänge der Saarindustrie 4,1 Prozent über dem Vorjahresniveau, während sie im Bund den Vorjahreswert lediglich um 2,8 Prozent übertreffen. Das gibt Anlass zu der Hoffnung, dass das Saarland in der zweiten Jahreshälfte ihren Wachstumsvorsprung gegenüber dem Bund in etwa halten kann." So kommentierte IHK-Hauptgeschäftsführer Volker Giersch die heute (08. Oktober 2014) vom Statistischen Landesamt vorgelegten Zahlen zur Entwicklung der Auftragseingänge.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.10.2014 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1119016
Anzahl Zeichen: 829
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
407 mal aufgerufen.
Unter dem Motto "heimat shoppen – Impulse für die Stadtentwicklung von morgen" finden am kommenden Wochenende, Freitag, 12. und Samstag, 13. September die bundesweiten Aktionstage der mittlerweile größten Initiative zur Stärkung des ...
Das saarlandweite Unterstützungsangebot „KMU Runder Tisch“ bewährt sich auch in der zweiten Projektphase als wirksames Instrument zur Krisenbewältigung: Seit Anfang 2024 haben 150 Unternehmen – überwiegend Klein- und Kleinstbetriebe – Hil ...
Eine jetzt vorgelegte Studie der Wirtschaftsberatungsgesellschaft Frontier Economics zeigt, dass der Umbau des Energiesystems hin zu Klimaneutralität in seiner jetzigen Ausgestaltung langfristig zu erheblichen Kostenbelastungen für Unternehmen und ...