2014 wird für die Saarwirtschaft ein Aufholjahr
IHK bleibt zuversichtlich für die zweite Jahreshälfte
(PresseBox) - "Die positive Entwicklung bei den Auftragseingängen im August gegenüber Juli bestärkt uns in der Einschätzung, dass 2014 für die Saarwirtschaft ein Aufholjahr wird. Das gilt auch mit Blick auf den gesamten Jahresverlauf: Über die ersten acht Monate dieses Jahres gerechnet liegen die Auftragseingänge der Saarindustrie 4,1 Prozent über dem Vorjahresniveau, während sie im Bund den Vorjahreswert lediglich um 2,8 Prozent übertreffen. Das gibt Anlass zu der Hoffnung, dass das Saarland in der zweiten Jahreshälfte ihren Wachstumsvorsprung gegenüber dem Bund in etwa halten kann." So kommentierte IHK-Hauptgeschäftsführer Volker Giersch die heute (08. Oktober 2014) vom Statistischen Landesamt vorgelegten Zahlen zur Entwicklung der Auftragseingänge.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.10.2014 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1119016
Anzahl Zeichen: 829
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
410 mal aufgerufen.
Die Wirtschaftsjunioren Saarland (WJS) sind auf der Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Deutschland in Chemnitz zweifach für ihr außerordentliches gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet worden. Für die Ausrichtung der Ausbildungsplatzmess ...
Die Stahl- und Apparatebau Hans Leffer GmbH & Co. KG aus Saarbrücken ist am Wochenende in Düsseldorf mit dem „Großen Preis des Mittelstandes“ ausgezeichnet worden. Außerdem wurden die J. Kukor Brunnenbau GmbH aus Völklingen und die Schwa ...
Die wirtschaftliche Erholung im Saarland kommt angesichts des schwachen konjunkturellen Umfelds und fehlender struktureller Reformen nicht voran. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen ...