Eine intelligente Schnittstelle für die E-Mail-Kommunikation: iQ.Suite Bridge als Brücke zu ERP-, CRM-, DMS- und Archiv-Systemen
ID: 111932
Eine intelligente Schnittstelle für die E-Mail-Kommunikation: iQ.Suite Bridge als Brücke zu ERP-, CRM-, DMS- und Archiv-Systemen
Eisenach - Angesichts des Siegeszuges der elektronischen Geschäftskommunikation gelten E-Mails und deren Anhänge als wichtige Datenlieferanten. Seien es Anfragen von Kunden, Verträge oder wichtige Dateien von Geschäftspartnern ? Unternehmen müssen eine große Bandbreite von unterschiedlichsten, per E-Mail übermittelten, Informationen verarbeiten. In diesem Zusammenhang wird es zunehmend wichtiger, diese Daten nicht nur für die Kommunikation als solche sondern auch im Rahmen anderer Geschäftsprozesse effizient nutzbar zu machen.
'Häufig scheitert dies jedoch einfach an den technischen Gegebenheiten. Denn für die jeweiligen Geschäftsprozesse sind meist verschiedene Systeme im Einsatz', erläutert Michael Ingendoh, Managing Director bei GROUP Technologies, mit Blick auf die unterschiedlichsten CRM-, ERP-, DMS- und Archiv-Lösungen. Der Geschäftsbereich E-Mail, Archivierung und Administration der GROUP Business Software AG hat mit iQ.Suite Bridge daher eine Lösung auf den Markt gebracht, mit der diese externen Systeme an die E-Mail-Prozesse gekoppelt werden können.
'Bridge schlägt eine Brücke zwischen dem Kommunikationsmedium E-Mail und den wichtigen Business-Applikationen unserer Kunden. So können E-Mails zunächst mit Daten aus externen Systemen angereichert und danach samt Dateianhängen strukturiert exportiert und für die effiziente Nutzung zum Beispiel bei der Kundenbetreuung bereitgestellt werden', erklärt Ingendoh. Auf diesem Wege können im Rahmen des Customer Relationship Managements (CRM) beispielsweise E-Mails in digitale Kundenakten eingebracht werden. Als Ergebnis dieser Datenübergabe an ein CRM-System ? wie zum Beispiel die CRM-Suite "GEDYS IntraWare 7" ? ist eine vollständige Kundenhistorie abbildbar, die das Kundenbeziehungsmanagement wesentlich unterstützt.
Ebenso einfach lassen sich mit der GROUP-Lösung E-Mails und ihre Anhänge für den Außendienst zur Verfügung stellen oder zur weiteren Verarbeitung in ein Dokumenten-Management-System (DMS) überführen. 'Mit Bridge werden sehr komplexe, zeit- sowie ressourcenaufwendige Vorgänge automatisiert und im Unternehmen vorhandene Informationen ? sei es aus der E-Mail-Kommunikation oder den einzelnen Business-Applikationen heraus ? vielseitig nutzbar gemacht', benennt Ingendoh den betrieblichen Mehrwert der Lösung.
Doch iQ.Suite Bridge bietet noch mehr: So fungiert die Lösung auch als Compliance-Schnittstelle und unterstützt Unternehmen dabei, E-Mails gesetzeskonform und manipulationssicher zu archivieren. Bridge bindet hierzu die unternehmenseigene E-Mail-Kommunikation an die GROUP-Archivierungslösung iQ.Suite Store ebenso wie an Archivsysteme anderer Anbieter an und ermöglicht so eine automatisierte Archivierung ein- und ausgehender E-Mails an zentraler Stelle. Dabei werden E-Mails noch vor ihrer Zustellung dem Archiv zugeführt, da dies wesentlich zur Gewährleistung der Manipulationssicherheit beiträgt. 'In Verbindung mit Archivsystemen realisieren wir so mit Bridge für unsere Kunden eine durchgängige E-Mail-Archivierung, die den gesetzlichen und nicht zuletzt auch betrieblichen Anforderungen Rechnung trägt', schildert Ingendoh.
Weitere Informationen unter http://www.group-technologies.com/bridge_pr.php.
Über GROUP Technologies ? Ein Geschäftsbereich der GROUP Business Software
Der GROUP Geschäftsbereich für E-Mail, Archivierung und Administration
Durchgängige Kommunikation ist ein wesentliches Kriterium für den Erfolg von Unternehmen. Effiziente E-Mail-Korrespondenz mit Kunden und Geschäftspartnern, aber auch intern entscheidet darüber, ob sich ein Unternehmen von der großen Masse erfolgreich absetzen kann oder ob es lediglich standardisierte Kommunikationsprozesse anwendet.
E-Mail ist nicht mehr nur Mittel zum Zweck der Kommunikation, sondern längst das wichtigste Instrument zur konstruktiven Zusammenarbeit über eine zeitliche bzw. räumliche Distanz hinweg. Gerade diese Tatsache macht E-Mail-Management zu der unternehmenskritischsten Anwendung überhaupt. Zahlreiche interne und externe Risiken, gesetzlichen Vorgaben, Unternehmenspolicies und -standards sind damit verbunden.
GROUP Technologies hat sich deshalb auf die Entwicklung prozessorientierter, zentraler und wartungsfreundlicher E-Mail-Management-Lösungen für die weit verbreiteten Plattformen Lotus Notes Domino und Microsoft Exchange spezialisiert und sich als Anbieter dieser Lösungen weltweit etabliert.
GROUP Technologies ? Kompetenzen
Kompetent: GROUP Technologies ist für seine Kunden der alleinige Ansprechpartner, wenn es im Bereich E-Mail um Sicherheit, Compliance oder IT-Effizienz geht. Alle unternehmerischen Herausforderungen werden auf Basis eines zentralen und regelbasierten E-Mail-Managements zuverlässig gelöst.
Zentral: Umfassender Viren- und Spam-Schutz, automatische Ver- und Entschlüsselung, Durchsetzung von unternehmerischen sowie gesetzlichen Vorgaben und die Realisation einer Echtzeit-Archivierung im kompletten Unternehmen ? GROUP Technologies macht die Verwaltung all dieser Prozesse an zentraler Stelle möglich.
Unkompliziert: Die E-Mail-Lösungen von GROUP Technologies zeichnen sich durch eine hohe Benutzerfreundlichkeit und einzigartige Effizienz aus. Die serverbasierten Lösungen reduzieren Aufwand und Interaktion seitens der E-Mail-Anwender auf ein absolutes Minimum. Denn die unternehmensweite Einbeziehung der E-Mail-Aktivitäten aller Nutzer geschieht serverseitig und kann auf diese Weise zentral über nur eine einzige Konsole administriert werden.
Konform: Zentral definierte Prozesse gewährleisten die Einhaltung von unternehmenseigenen Policies und gesetzlichen Vorgaben bei der E-Mail-Kommunikation. Intuitive Konfigurationsmöglichkeiten erlauben es, die E-Mail-Infrastruktur ohne weiteres an die Anforderungen des Marktes, des Unternehmens oder neuer Gesetze anzupassen.
GROUP Technologies ? Kunden
Zu den Kunden des Geschäftsbereiches GROUP Technologies zählen weltweit namhafte Konzerne, wie die Deutsche Bank, Ernst Young, Honda, Heineken, Allianz und Miele. Mehr als drei Millionen Anwender und über 3.000 Unternehmen weltweit vertrauen die Sicherheit und die Organisation ihrer Systeme den Lösungen der GROUP Technologies an.
Presse-Kontakt:
GROUP Business Software AG, Hospitalstraße 6, 99817 Eisenach, Deutschland
E-Mail: presse@group-technologies.com, Tel.: +49 3691 7353-0, Fax: +49 3691 7353-99
http://www.group-technologies.com, http://www.group.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.08.2009 - 18:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 111932
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 531 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eine intelligente Schnittstelle für die E-Mail-Kommunikation: iQ.Suite Bridge als Brücke zu ERP-, CRM-, DMS- und Archiv-Systemen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GROUP Business Software AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).