Deutschland und Singapur engagieren sich für die afghanische Flugsicherheit
ID: 111939
Deutschland und Singapur engagieren sich für die afghanische Flugsicherheit
Der Botschafter Singapurs Jacky Foo und der deutsche Sonderbeauftragte für Afghanistan und Pakistan, Botschafter Bernd Mützelburg, vereinbarten heute in Berlin eine Zusammenarbeit beider Länder im afghanischen Flugsicherheitsbereich. Geplant ist, afghanisches Flughafenpersonal aus- und fortzubilden.
Ziel der gemeinsamen Initiative ist die Verbesserung der Sicherheit im zivilen Luftfahrtsektor Afghanistans. Neben fehlender oder veralteter technischer Ausstattung sind unzureichend ausgebildete Mitarbeiter einer der Gründe für auftretende Sicherheitsprobleme. Daher sollen im Jahr 2009 zunächst 40 Mitarbeiter des afghanischen Ministeriums für Transport und zivile Luftfahrt in speziellen Kursen zum Flughafenmanagement geschult werden. Die Seminare finden an der staatlichen Flugakademie in Singapur statt. Die Kosten in Höhe von rund 180.000 Euro teilen sich Deutschland und Singapur zur Hälfte. Bei erfolgreichem Abschluss der Seminare soll die Initiative nächstes Jahr fortgesetzt werden.
Diese Ausbildungsmaßnahmen sind Teil des umfassenden deutschen Engagements zur Verbesserung der afghanischen Flugsicherung. Das Auswärtige Amt wird hierfür bis 2011 ca. 40 Mio. Euro zur Verfügung stellen.
So engagiert sich die Bundesregierung in Kooperation mit den Vereinigten Arabischen Emiraten beim Ausbau des Flughafens Masar-i-Sharif, dem Sitz des von Deutschland geführten ISAF-Regionalkommandos Nord. In Zusammenarbeit mit den Niederlanden wird der Flugplatz in Tarin Kowt, im Süden des Landes gelegen, wieder aufgebaut. Als weiteres Vorhaben ist die Installation eines Multilaterationssystems zur Verbesserung der Flugkontrolle geplant.
Telefon: 03018-17-0
Bürgerservice: 03018-17-2000
Telefax: 03018-17-3402
Webseite: www.auswaertiges-amt.de
eMail: poststelle@auswaertiges-amt.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.08.2009 - 18:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 111939
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschland und Singapur engagieren sich für die afghanische Flugsicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auswärtiges Amt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).