Evaluation der Beratungsdokumentation im Geldanlage- und Versicherungsbereich (ITA-Studie)

Evaluation der Beratungsdokumentation im Geldanlage- und Versicherungsbereich (ITA-Studie)

ID: 1119494

Kommentar von BDWi-Präsident Michael H. Heinz zur Beratungsprotokoll-Studie im Versicherungsbereich.



BDWi-Präsident Michael H. HeinzBDWi-Präsident Michael H. Heinz

(firmenpresse) - Sehr geehrte Leser,

nach der Verabschiedung des Lebensversicherungsreformgesetzes in der letzten Sitzungswoche des Bundestages vor der parlamentarischen Sommerpause steht die Vermittlung von Versicherungen und Finanzdienstleistungen erneut im Fokus der Politik. Das Institut für Transparenz (ITA) hat im Auftrag des Bundesministeriums für Justiz und Verbraucherschutz eine Studie zur Beratungsdokumentation erstellt.

Unerfreulich ist, dass sich die Studie in die Liste methodisch zweifelhafter Veröffentlichungen zur Versicherungsvermittlung einreiht. Zur Beurteilung des Versicherungssektors werden gerade einmal 30 Versicherungsvertreter und 35 Versicherungs- und Finanzmakler einbezogen. Bei einer sechsstelligen Zahl von Berufsträgern kann von Repräsentativität überhaupt nicht die Rede sein. Hinzu kommt, dass ITA im Kern ihrer Betrachtung des Versicherungssektors ein schwerwiegender methodischer Fehler unterlaufen ist. Beratungsprotokolle sind nicht vor, sondern erst nach Unterzeichnung des Vertrages auszuhändigen. Damit haben sich alle Vermittler rechtskonform verhalten. Dass auf diesen Fehler erst auf Seite 250 der Studie hingewiesen wird, ist bezeichnend.

Die Beurteilung bleibt davon gänzlich unberührt. Ich erlaube mir wörtlich aus der ITA-Pressemeldung zu zitieren: "Das Ergebnis der Untersuchung ist zum Teil erschreckend: Nur in etwa jedem vierten Beratungsgespräch wurde den Testkäufern eine Dokumentation übergeben. Am seltensten erhielten die Testkäufer Dokumentationen von Versicherungsvermittlern, am häufigsten von Honorarberatern. Damit trennt sich die Spreu aber noch lange nicht vom Weizen. Weder die Berater im Anlage-, noch die Vermittler im Versicherungsbereich haben sich durchweg an die gesetzlichen Vorgaben gehalten."

Warum erstaunt es mich nicht, dass auch das Medienecho entsprechend ausgefallen ist? Bei einem Thema, dass die wirtschaftliche Existenz vieler Unternehmer berührt, würde ich mir mehr Qualität bei der wissenschaftlichen Arbeit wünschen.



Mit freundlichen Grüßen

Michael H. Heinz
Präsident des BDWi

Text auf der BDWi-Website:

http://www.bdwi-online.de/schwerpunkt/zur-sache/kommentar/article/evaluation-der-beratungsdokumentation-im-geldanlage-und-versicherungsbereich-ita-studie/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Universitätsstraße 2-3a, 10117 Berlin



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Beratungsdokumentation bei der Vermittlung von Versicherungen und Finanzdienstleistungen Nachwuchsförderung im Fokus
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 09.10.2014 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1119494
Anzahl Zeichen: 2478

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ralf-Michael Löttgen
Stadt:

Berlin


Telefon: 49302888070

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Evaluation der Beratungsdokumentation im Geldanlage- und Versicherungsbereich (ITA-Studie)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erbschaftsteuer ? wie geht es weiter ...

Die Reform muss ? entsprechend der Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts ? bis Mitte 2016 stehen. Während einige Bundesländer zu dem Vorschlag aus dem Bundesfinanzministerium bereits leise Zustimmung signalisiert haben, kam nicht nur von der Wi ...

Erbschaftsteuer ? eine Frage der Gerechtigkeit? ...

Sehr geehrte Leser, während auf dem politischen Parkett über die Auswirkungen der Erbschaftsteuer auf die Einnahmeseite der öffentlichen Haushalte, die Erhebungsbürokratie und die Belastungen für die Wirtschaft diskutiert wird, geht es am St ...

Alle Meldungen von Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z