Recruiting Guide informiert über modernes Nachwuchskräfte-Recruiting
Kostenlose Exemplare am AUBI-plus-Stand auf der Zukunft Personal erhältlich
Hüllhorst, 08.10.2014. Unternehmen klagen vermehrt über Schwierigkeiten, geeignete
Auszubildende zu finden. Viele Ausbildungsstellen blieben auch dieses Jahr unbesetzt, so der Berufsbildungsbericht 2014. Dem möchte die AUBI-plus GmbH entgegenwirken.
Der entwickelte Recruiting-Guide zeigt Personalern, wie sie erfolgreich junge Schulabgänger für eine Ausbildung in ihrem Unternehmen begeistern können. Zudem bietet er Verantwortlichen die Möglichkeit, ihren Recruiting-Prozess selber einzuschätzen.
Die Recruiting-Maßnahmen vieler Unternehmen können optimiert werden. Eine kurze Checkliste am Ende des Guides zeigt, wie gut der Rekrutierungsprozess des Unternehmens bereits ist. AUBI-plus bietet zudem einen ausführlichen Recruiting-Check mit konkreten Handlungsempfehlungen an, die auf die Anforderungen der „Digital Natives“ abgestimmt sind.
Den Recruiting-Guide erhalten Besucher der Zukunft Personal (14.-16.Oktober) in limitierter Auflage am AUBI-plus-Stand in der Halle 3.1., Stand H.04 auf der Köln Messe.
AUBI-plus stellt zudem während der größten Personalmesse Europas sein neues Produkt, das Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN, vor. Der Vortrag über Deutschlands neues Gütesiegel für die betriebliche Ausbildung findet am Mittwoch, dem 15.10.2014 um 16.30 Uhr in der Halle 2.1, Praxisforum 1 | Keynote Forum statt.
2107 Zeichen. Über eine redaktionelle Berücksichtigung freuen wir uns. Der Abdruck ist honorarfrei. Für ein Belegexemplar sind wir sehr dankbar.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über AUBI-plus
Die AUBI-plus GmbH mit Sitz in Hüllhorst, in der Region Westfalen, ist seit 1997 in der Branche „Personal-Recruiting“ tätig. AUBI-plus rekrutiert für Unternehmen und Hochschulen geeignete Auszubildende, Studierende und Absolventen. Über das Karriereportal www.aubi-plus.de bringt AUBI-plus die Angebote der Unternehmen bzw. Hochschulen mit den Gesuchen der jungen Talente zusammen. AUBI-plus erfüllt Kundenanforderungen, die vom Bewerbermarketing über Employer-Branding-Maßnahmen bis hin zum E-Recruiting-System reichen.
AUBI-plus unterstützt junge Menschen beim Übergang von der Schule in eine berufliche
Ausbildung (Duale Ausbildung, Duales Studium, Vollschulische Ausbildung) oder ein Studium, während der Ausbildung bzw. des Studiums und beim Übergang als Absolvent in die erste Anstellung in einem Unternehmen, flankiert durch Weiterbildungsangebote.
Kosten- und registrierungsfrei können die User das Karriereportal www.aubi-plus.de für das Finden von Ausbildungs- und Studienplätzen, Jobs, Praktika, Trainee- und Absolventenstellen nutzen.
Über das nationale Lehrer- sowie internationale Hochschulnetzwerk werden die Angebote der Unternehmen an die Ausbildungsplatzsuchenden, Studierenden und Absolventen herangebracht. Im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung setzen die Partnerschulen von AUBI-plus das Online-Medium „Berufsstart“ mit den Themen Ausbildung, Studium und Bewerbung effizient ein.
Pressekontakt
AUBI-plus GmbH
Birte Sellmann
Hauptstraße 1
32609 Hüllhorst
05744 5070-237
birte.sellmann(at)aubi-plus.de
www.aubi-plus.de
Datum: 09.10.2014 - 16:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1119599
Anzahl Zeichen: 2257
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birte Sellmann
Stadt:
32609 Hüllhorst
Telefon: 05744 5070237
Kategorie:
Schul- und Berufsausbildung
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.10.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 790 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Recruiting Guide informiert über modernes Nachwuchskräfte-Recruiting"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AUBI-plus GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).