Lehrstellen 2020: Die 5 Top Branchen für Schülerinnen und Schüler

Lehrstellen 2020: Die 5 Top Branchen für Schülerinnen und Schüler

ID: 1791112
(PresseBox) - Die Ausstellung der Semesterzeugnisse läutet nicht nur das letzte Semester der Schulzeit ein, sondern gibt auch den Startschuss für die Lehrstellensuche. Der Artikel stellt fünf Branchen vor, in denen Schülerinnen und Schüler besonders gute Aussichten auf eine freie Lehrstelle haben.

Lehrlinge werden in vielen verschiedenen Branchen gesucht © Martin Polo, Sprachschuleaktiv | Pixabay Public Domain

Große Bandbreite der Branchen

Schülerinnen und Schüler, die sich heuer auf Lehrstellensuche begeben, haben viele Möglichkeiten, fündig zu werden, denn die Bandbreite der Branchen, in denen Lehrlinge gesucht werden, ist groß: Im Handel sind vor allem Einzelhandelskaufleute gefragt, in Gastronomie und Hotellerie RestaurantfachleuteKöche sowie Hotel- und Gastgewerbeassistenten, im Bank- und Versicherungswesen Versicherungskaufleute sowie Finanz- und Rechnungswesenassistenten und in der Logistikbranche Speditionskaufleute

Branchen im Überblick

Im Lehrstellenportal aubi-plus.at gibt es besonders viele freie Lehrstellen in diesen Branchen:

Handel

Technik

Gastronomie und Hotellerie

Banken und Versicherungen

Transport und Logistik

Quelle: www.aubi-plus.at

Vielfältige Technikerberufe

In der Industrie sind es vor allem die verschiedenen Technikerberufe, in denen man gute Chancen auf eine freie Lehrstelle hat. Neben den klassischen technischen Lehrberufen wie Metalltechniker, Elektrotechniker und Zerspanungstechniker finden Jugendliche auch Lehrstellen für Drucktechniker, Milchtechnologen und weitere Technikerberufe. 



Ausgewählte Technikerberufe von A-Z

Drucktechniker

Elektrotechniker

Karosseriebautechniker

Kraftfahrzeugtechniker

Mechatroniker

Metalltechniker

Milchtechnologe

Prozesstechniker

Technischer Zeichner

Werkzeugbautechniker

Zerspanungstechniker

Schüler-Tipps für die Lehrstellensuche

?Jugendlichen, die noch nicht den passenden Lehrberuf für sich gefunden haben, empfehlen wir, sich zunächst selbst ein paar Fragen zu stellen?, rät Derya Gülsüm, Beraterin für Bewerber beim Lehrstellenportal AUBI-plus. Beispielhafte Fragen seien: Welche Lieblingsfächer hat man in der Schule? Wofür interessiert man sich? Welchen Hobbys geht man in seiner Freizeit am liebsten nach? Welche Erfahrungen hat man bei Ferienjobs und Schnupperpraktika gemacht? ?Auch ein Berufs-Check kann dabei helfen, eine passende Richtung für sich zu finden?, so Gülsüm. Bevor man sich bewirbt, sollte man sich natürlich gut über den Lehrbetrieb und den angestrebten Lehrberuf, die typischen Aufgaben, Lehrinhalte, Zukunftschancen etc. informieren, um später keine Enttäuschung zu erleben.

Und wenn es mit der Traumlehrstelle nicht klappt? ?In so einem Fall hat der Jugendliche verschiedene Möglichkeiten: Er kann zum einen den Umkreis, in dem er oder sie sucht, erweitern. Zum anderen sollte man sich auch immer eine gewisse Offenheit bewahren, d. h. offen sein für andere Lehrbetriebe und für alternative, artverwandte Lehrberufe?, rät Gülsüm. ?In unserem Lehrstellenportal stehen viele freie Lehrstellen zur Verfügung. Da sollte für jeden etwas dabei sein.?

Wir von AUBI-plus sind echte Fans der betrieblichen Lehre. Wir begeistern unsere Kunden, indem wir als Lehrlingsausbildungsoptimierer ihre betriebliche Lehre erfolgreicher machen.

Wir gewinnen für Lehrbetriebe Lehrlinge, zertifizieren Lehrbetriebe mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN®, qualifizieren Lehrlingsausbilder_innen und ausbildende Fachkräfte und veranstalten Konferenzen, wie z. B. das Deutsche Ausbildungsforum (DAF) und die NEXTLEARN in Berlin. Wir sind ihr Qualitätsanbieter.

Außerdem betreiben wir mit aubi-plus.de, aubi-plus.at, aubi-plus.it und aubi-plus.ch führende Lehrstellenbörsen und Ausbildungsportale in der DACH-Region, vermitteln jungen Menschen passende Lehrstellen und beraten sie in der Berufsorientierungs- und Bewerbungsphase.

Den Hauptsitz hat unser Familienunternehmen seit 1997 in Hüllhorst in Deutschland.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir von AUBI-plus sind echte Fans der betrieblichen Lehre. Wir begeistern unsere Kunden, indem wir als Lehrlingsausbildungsoptimierer ihre betriebliche Lehre erfolgreicher machen.Wir gewinnen für Lehrbetriebe Lehrlinge, zertifizieren Lehrbetriebe mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN®, qualifizieren Lehrlingsausbilder_innen und ausbildende Fachkräfte und veranstalten Konferenzen, wie z. B. das Deutsche Ausbildungsforum (DAF) und die NEXTLEARN in Berlin. Wir sind ihr Qualitätsanbieter.Außerdem betreiben wir mit aubi-plus.de, aubi-plus.at, aubi-plus.it und aubi-plus.ch führende Lehrstellenbörsen und Ausbildungsportale in der DACH-Region, vermitteln jungen Menschen passende Lehrstellen und beraten sie in der Berufsorientierungs- und Bewerbungsphase.Den Hauptsitz hat unser Familienunternehmen seit 1997 in Hüllhorst in Deutschland.



drucken  als PDF  an Freund senden  Seminare Stuttgart - Seminare Führung: Führung ohne Vorgesetztenfunktion Jahresstart mit Hoffnungsschimmer
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.02.2020 - 17:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1791112
Anzahl Zeichen: 4843

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hüllhorst



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 409 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lehrstellen 2020: Die 5 Top Branchen für Schülerinnen und Schüler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AUBI-plus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Last-Minute-Lehrstellen 2020 ...

In wenigen Monaten startet heuer der neue Lehrlingsjahrgang. Schülerinnen und Schülern, die bislang noch keinen Lehrvertrag schließen konnten, bleibt also nur noch wenig Zeit, eine Lehrstelle zu finden. Gerade in Zeiten von Corona ist das gar nich ...

#Azubi2020: Einfach zur Lehrstelle 2020 ...

Zeugnisse. Sommerferien. Freizeit. Und: Einen passenden Ausbildungsplatz 2020 finden. Die Initiative #Azubi2020 unterstützt die Schülerinnen und Schüler der neuen Abschlussklassen bei ihrem Übergang Schule-Beruf. Zentrale Anlaufstelle ist dabei d ...

Alle Meldungen von AUBI-plus GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z