WAZ: Kraft versucht den Befreiungsschlag
- Kommentar von Wilfried Goebels
zur Gewalt in Asylheimen
ID: 1119648
Arbeitskreis. Getreu diesem Motto lädt Ministerpräsidentin Hannelore
Kraft eine Expertenrunde zum Flüchtlingsgipfel.
Was als medialer Befreiungsschlag gedacht ist, um das Versagen der
Landesregierung zu kaschieren, droht zur Show-Veranstaltung zu
verkümmern. Der Fakt: Die Zustände in den NRW-Flüchtlingsheimen waren
skandalös - die Verantwortung trägt die Regierung Kraft.
Innenminister Ralf Jäger muss sich vorhalten lassen, die
Missstände durch mangelndes Hinschauen riskiert zu haben. Aber bisher
hat niemand die politische Verantwortung für die weltweit
verurteilten Übergriffe übernommen.
Noch hält Ministerpräsidentin Kraft die schützende Hand über
Jäger. Täglich neue Skandalmeldungen werfen aber kein gutes Bild auf
das Krisenmanagement des Innenministers.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.10.2014 - 17:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1119648
Anzahl Zeichen: 1104
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 120 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Kraft versucht den Befreiungsschlag
- Kommentar von Wilfried Goebels
zur Gewalt in Asylheimen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).