Rheinische Post: Die Ohnmacht des Westens

Rheinische Post: Die Ohnmacht des Westens

ID: 1119698
(ots) - Eines vorneweg: In Deutschland demonstrierende
Kurden nutzen wie andere Gruppen ihr im Grundgesetz verankertes Recht
auf Demonstrationsfreiheit und müssen von den staatlichen
Institutionen geschützt werden. Was aber auf entschiedenen Widerstand
des Staates stoßen muss, sind die gewalttätigen und bis an die Zähne
bewaffneten Krawallmacher bei den Protesten, egal ob dies muslimische
Tschetschenen, PKK-Extremisten, Salafisten oder gewalttätige
jesidische Kurden sind. Dass auf deutschen Straßen türkische Politik
gemacht wird, belegt vor allem die Zögerlichkeit und die Ohnmacht des
Westens. Deutschland, Europa, vor allem die Nato müssen der Türkei
endlich klarmachen, dass der Vernichtungsfeldzug des IS gegen die
Kurden im Norden Syriens auch ein Kampf gegen die westliche
Zivilisation ist. Und damit ein Angriff auf die Türkei als Mitglied
der Nato. Das Zuschauen Ankaras in dem Konflikt ist ebenso
unerträglich wie die wochenlange Debatte in Europa über die
Bewaffnung der Kurden. Der Vormarsch des IS trotz
US-Luftwaffeneinsatz zeigt, dass derzeit nur eine Gruppe von dem
internationalen Konflikt profitiert: die Terroristen des "Islamischen
Staats".



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Literaturnobelpreis für Patrick Modiano
Unberechenbar
Stefan Brams Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Ebola
Europa muss sich vorbereiten
Ralph Schulze, Madrid
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.10.2014 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1119698
Anzahl Zeichen: 1412

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Die Ohnmacht des Westens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z