Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Herbstgutachten Leben von der Substanz ANDREA FRÜHAUF

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Herbstgutachten
Leben von der Substanz
ANDREA FRÜHAUF

ID: 1119708
(ots) - Der Abschwung in Deutschland kommt nicht aus
heiterem Himmel. Warnsignale gab es schon seit längerem. Bereits im
Frühjahr ist die deutsche Wirtschaft wegen des schwachen Außenhandels
und sinkender Investitionen geschrumpft. Die gute Stimmung im Land
hat sich inzwischen eingetrübt. Die deutsche Exportlok, die inmitten
kriselnder Euroländer lange Zeit verlässlich auf Kurs schien, fährt
inzwischen Schritttempo. Und trotz historisch niedriger Zinsen haten
sich Unternehmen mit Investitionen zurück. Deutschland sollte sich
vor Selbstgefälligkeit hüten, warnten Ökonomen schon 2013.
Bundeskanzlerin Angela Merkel reist zwar beharrlich von Krisengipfel
zu Krisengipfel, doch Visionen für Deutschland hat sie nicht.
Stillstand bringt das Land aber nicht weiter. Nach der vom damaligen
Kanzler Schröder eingefädelten Agenda 2010, mit der immerhin die
versicherungspflichtige Beschäftigung gewachsen ist, wurde keine
mutige Reform mehr gewagt. Die pragmatische Kanzlerin erntet die
Früchte. Zyniker sprechen schon vom Entwicklungsland Deutschland.
Zwar hat Bundesfinanzminister Schäuble den Schuldenberg verringert,
was angesichts von Wirtschaftswachstum und Niedrigstzinsen leicht
war. Doch wichtige Investitionen in die Infrastruktur wurden
versäumt, wie marode Brücken und mangelnde Stromnetze offenbaren. Es
scheint, als sei Deutschland in einen tiefen Dornröschenschlaf
verfallen, statt im Wettbewerb mit Asiaten und Amerikanern modernste
Technologien, Wissenschaft und Bildung voranzutreiben. Zwar sollen
Hausbesitzer zum Klimaschutz ihre vier Wände akribisch dämmen, doch
vom Einsatz von Styropor, das laut europäischer Chemikalienverordnung
als "besonders besorgniserregender Stoff" gilt, profitiert vor allem
die Chemieindustrie. Schlechter kann das Zeugnis für die Große
Koalition nicht ausfallen: Laut den vier Wirtschaftsinstituten


schwächt sie mit ihrer Politik den Wirtschaftsstandort Deutschland.
Zwar verteilt sie mit Mütterrente und Rente mit 63 schöne
Sozialgeschenke, doch könnte sich der einseitige Griff in die
Sozialkassen als gefährliche Rolle rückwärts erweisen. Deutschland
lebt von der Substanz.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Flüchtlingen Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Sport und Politik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.10.2014 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1119708
Anzahl Zeichen: 2503

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Herbstgutachten
Leben von der Substanz
ANDREA FRÜHAUF
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z