Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Flüchtlingen
ID: 1119706
bedenklich: Während sich in Hamburg und Celle Kurden und Islamisten
bekämpfen, kommen Flüchtlinge aus den Kriegsgebieten in Syrien und im
Irak nach Deutschland. Sie suchen Schutz - und finden den Konflikt
mitten in unseren Städten wieder. Und manchmal auch direkt in ihren
Unterkünften. Es geht längst nicht mehr um schöne Begriffe wie den
der »Willkommenskultur«. Es geht um die generelle Akzeptanz der
einheimischen Bevölkerung, Menschen nach Deutschland kommen zu
lassen. Es geht um die Aufnahmebereitschaft der Gesellschaft. Und
diese ist wegen der Gewaltausbrüche gefährdet, weil die Bürger genug
von importierten Konflikten haben. Man fragt sich: Warum dürfen sich
Tschetschenen überhaupt bei uns aufhalten? Vielleicht, weil sie in
ihrem Land als Islamisten verfolgt worden sind? Die Politik hat über
Jahrzehnte die Staatsbürgerschaft auch an Gefährder verschleudert,
und die Behörden versagen bei Kontrollen. Am Ende dürfen unter diesen
Missständen nicht die Menschen leiden, die wirklich auf der Flucht
sind.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.10.2014 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1119706
Anzahl Zeichen: 1321
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Flüchtlingen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).