Regionale Wirtschaft unterstützt Deutschlandstipendien

Regionale Wirtschaft unterstützt Deutschlandstipendien

ID: 1120030

(PresseBox) - In Rahmen einer Feierstunde hat gestern Abend das Präsidium der Fachhochschule Flensburg an begabte Studierende Deutschlandstipendien vergeben.
Mit diesem von der Bundesregierung vor vier Jahren geschaffenen nationalen Stipendienprogramm werden besonders begabte und leistungsstarke Studierende gefördert. Für die Auswahl zählen herausragende Leistungen im Studium aber darüber hinaus weitere Aspekte wie gesellschaftliches oder soziales Engagement, aber auch persönliche Umstände, die ein stringentes Studium erschweren.
"Das Ziel ist, junge Talente an den Hochschulen zu unterstützen und ihnen mit der Bereitstellung dieser Mittel sowohl eine Anerkennung für sehr gute Studienleistungen zu geben als auch einen kleinen finanziellen Freiraum für das Studium zu verschaffen", sagte Dr. Heike Bille, Präsidiumsbeauftragte für Forschung & Entwicklung und Technologietransfer. "Die Mittel werden unabhängig von anderen Einkünften bereitgestellt." Die Förderung des nationalen Stipendienprogramms beläuft sich monatlich auf 300 Euro - und wird für mindestens ein Jahr ausgezahlt. Den Betrag teilen jeweils die Bundesregierung sowie Sponsoren aus der Wirtschaft.
Nach der Auszeichnung von sechs Stipendiaten im vergangen Jahr konnte die Fachhochschule Flensburg gestern Abend durch das große Engagement der regionalen Wirtschaft neun Leistungsstarke Studierende mit einem Deutschlandstipendium prämieren. "Sie haben sich entschlossen, an unserer Hochschule Talente zu unterstützen, künftige Fachkräfte zu fördern, sehr gute Studienleistungen unseres Nachwuchses zu honorieren und darüber hinaus Mut zu machen, sich über das Studium hinaus zu engagieren. Das verdient große Anerkennung", würdigte der Präsident der FH Flensburg Prof. Dr. Herbert Zickfeld, die Initiative der Sponsoren. Insgesamt hatten sich in diesem Jahr 72 Studierende um ein Deutschlandstipendium beworben. Der Auswahlprozess laufe zunächst streng nach Notendurchschnitt - alle Stipendiaten lägen zwischen 1,0 und 1,6. Dann sorgten aber weiteres Engagement wie beispielweise im gesellschaftlichen oder sozialen Bereich für weitere Pluspunkte, so Dr. Heike Bille.


Folgende Studierende wurden mit einem Deutschlandstipendium ausgezeichnet:
Bettina Kegler aus dem Studiengang Regenerative Energietechnik mit Unterstützung des Instituts für Talententwicklung GmbH aus Flensburg,
Thomas Neumann aus dem Studiengang Energie- und Umweltmanagement mit dem Sponsor Gottburg Energie- und Wärmetechnik Gmbh & Co. KG aus Leck,
Inga Steindorf aus dem Studiengang Informations- und Kommunikationstechnologie in Kooperation mit dem Personal- und Dienstleistungsunternehmen Bertelmann & Hacker KG aus Jübeck,
Philip Hofeditz aus dem Studiengang Betriebswirtschaftslehre mit finanzieller Unterstützung der MLP Finanzdienstleistungen AG in Flensburg,
Hendrik Buresch aus dem Masterstudiengang Systemtechnik mit dem Sponsor Ferchau Engineering GmbH mit Sitz in Kiel,
Sibille Heinrichs aus dem Masterstudiengang Informations- und Kommunikationstechnologie mit finanzieller Unterstützung der Solvit GmbH aus Flensburg,
Lena Heutmann aus dem Studiengang Wirtschaftsinformatik, unterstützt durch die Gb Meesenburg OHG aus Flensburg,
Torben Keller, Maschinenbaustudent mit finanzieller Förderung des Arbeitgeberverbandes Flensburg-Schleswig-Eckernförde sowie
Janneck Wullschleger aus dem Studiengang Angewandte Informatik, der durch einen anonymen privaten Sponsor in diesem Jahr unterstützt wird.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Fahrschulen in Wesel zum Führerschein IHK Heilbronn-Franken ehrt erfolgreiche Aus- und Weiterbildungsabsolventen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.10.2014 - 13:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1120030
Anzahl Zeichen: 3652

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Flensburg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 416 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Regionale Wirtschaft unterstützt Deutschlandstipendien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachhochschule Flensburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Rosetta - Eine neue Welt" ...

Von heute an bis zum 14. Januar ist im Fördepark Flensburg eine große Ausstellung zu bewundern, die Bilder vom Kometen Churyumov-Gerassimenko -kurz Chury- zeigt. Die Bilder wurden vom Raumschiff Rosetta aus unterschiedlichen Entfernungen aufgenomm ...

Alle Meldungen von Fachhochschule Flensburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z