Keine Fahrpreiserhöhung mit der LINKEN
ID: 112016
Keine Fahrpreiserhöhung mit der LINKEN
"Eine Fahrpreiserhöhung im Personenverkehr lehnt DIE LINKE kategorisch ab", so Dorothee Menzner anlässlich einer möglichen Tariferhöhung, die der neue Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn AG, Dr. Rüdiger Grube, auf der Halbjahres-Pressekonferenz der Deutschen Bahn AG ins Spiel gebracht hatte. Die verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter:
"Dies ist die falsche Medizin, um die Umsatzeinbrüche im Güterverkehr, auf den sich die Wirtschaftskrise vornehmlich auswirkt, zu therapieren. Dafür können nicht die Fahrgäste im Personenverkehr gerade stehen. Gerade bei der derzeit sinkenden Kaufkraft der Bahnkundinnen und -kunden sind höhere Ticketpreise das falsche Signal.
Der festgestellte geringe Anstieg der Fahrgastzahlen bei einer durchschnittlichen Auslastung der Züge von nur 44 Prozent würde mit dieser Preispolitik auch künftig nicht zu erhöhen sein. Hier muss die Bahn an frühere Innovationen anknüpfen und attraktive Fahrpreise im Personenverkehr offerieren, um die Reisendenzahl steigern zu können. Vor drei Jahren sprach die Bahn noch davon, ihre Passagierzahlen bis 2010 verdoppeln zu wollen. Darum sollte sich der neue Bahnchef verstärkt kümmern, anstatt irgendwelche Börsenpläne weiter zu verfolgen.
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.08.2009 - 02:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 112016
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Keine Fahrpreiserhöhung mit der LINKEN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE LINKE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).