ZTE gibt erstes Halbjahresergebnis 2009 bekannt

ZTE gibt erstes Halbjahresergebnis 2009 bekannt

ID: 112023

ZTE gibt erstes Halbjahresergebnis 2009 bekannt



(pressrelations) - >
Düsseldorf, den 20. August 2009 ? Der chinesische Telekommunikationsausrüster ZTE gab sein Geschäftsergebnis für die erste Jahreshälfte bekannt. Das Unternehmen erzielte in den ersten sechs Monaten des Jahres 2009 einen Umsatz von 27,7 Milliarden RMB (4,06 Milliarden US $), was einer Steigerung von 40,4 Prozent gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum entspricht. Erfolgsfaktor Nummer eins: starkes Wachstum auf dem chinesischen 3G-Inlandsmarkt.

Auf der Basis der ASBEs (Accounting Standards for Business Enterprises) und des HKAS (Hong Kong Accounting Standard) erzielte ZTE in den ersten sechs Monaten des Jahres 2009 einen Umsatz von 27,7 Mrd. RMB (4,06 Mrd. US $), was einem Plus von 40,4 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum von 2008 entspricht. Der Nettoertrag lag bei 780 Millionen RMB (110 Millionen US $), was im Jahresvergleich einer Steigerung von 40,5 Prozent entspricht. Das bereinigte Ergebnis pro Aktie lag bei 0,45 RMB (0,07 US $).

Dank seiner Beteiligung am flächendeckenden Ausbau der 3G-Netze in China konnte das Unternehmen im Berichtszeitraum seinen operativen Umsatz auf 14,95 Mrd. RMB (2,19 Mrd. US $) im Inlandsmarkt erhöhen. Dies entspricht einer Steigerung im Jahresvergleich von 111,7 Prozent. Aufgrund seiner Kostenvorteile und seiner Fähigkeit zu kundenspezifischen Anpassungsleistungen erzielte ZTE erhebliche Erfolge in den Küstenprovinzen und anderen wachstumsstarken Regionen.

Der im internationalen Geschäft erzielte Umsatz erhöhte sich im gleichen Zeitraum um 0,7 Prozent auf 12,76 Mrd. RMB (1,87 Mrd. US $). Damit hatte das Auslandgeschäft einen Anteil von 46,0 Prozent am gesamten operativen Ergebnis des Unternehmens. Der Aufbau und Kapazitätsausbau von 2G-Netzen in wichtigen Entwicklungsmärkten in Verbindung mit der Nachfrage nach größeren Bandbreiten und innovativen Diensten in den Industrieländern bildete die Grundlage für die stabile Entwicklung des internationalen Geschäftes von ZTE. Auch in der ersten Jahreshälfte 2009 setzte ZTE seine Zusammenarbeit mit führenden Betreibergesellschaften in den 20 bevölkerungsstärksten Ländern der Welt fort, u. a. in Indonesien, Vietnam und der Türkei. Auch ging ZTE neue Partnerschaften mit großen Netzbetreibern in Europa und Amerika ein, darunter Verizon, TeliaSonera, Telstra und Telenor.



Betrachtet man die Produktgruppen, so verzeichnete ZTE während des Berichtszeitraums im Jahresvergleich eine Umsatzsteigerung von 46,2 Prozent im Bereich der Netzinfrastruktur, von 29,8 Prozent bei mobilen Endgeräten und von 29,2 Prozent bei Telekommunikationssoftware, Dienstleistungen und anderen Produkten.

Im Mobilnetzbereich unterstützt die branchenführende SDR-Lösung von ZTE die langfristige Entwicklung von GSM/UMTS/LTE- und CDMA-Produkten, was einen starken Ausbau des Marktanteils und der Wettbewerbsposition ermöglicht. Die UMTS-Produkte des Unternehmens werden von führenden Betreibern in bevölkerungssstarken Ländern wie Indonesien, Vietnam und der Türkei und von Unternehmen der drei führenden internationalen Netzbetreiber Telstra, TeliaSonera und SingTel eingesetzt. Im ersten Halbjahr 2009 lieferte ZTE die Rekordzahl von 75.000 CDMA-Basisstationen aus ? 1,5 mal mehr als im gesamten Jahr 2008. Mittlerweile hat ZTE auch mit seinen WiMAX-Produkten den erfolgreichen Einstieg in High-End-Märkte geschafft, u. a. in Malaysia, Saudi-Arabien, Japan und mehreren europäischen Ländern. Darüber hinaus wurde ZTE von Gartner, der weltgrößten Marktforschungs- und Beratungsgesellschaft für den IT-Sektor, in seinem jüngsten Industrie-Report zum weltweit Drittgrößten Anbieter von LTE-Netzinfrastruktur-Equipment erklärt.

Im Festnetzbereich ist ZTE mit seinen XDSL-Produkten nach wie vor branchenführend und hält mit seinen FTTX-Lösungen eine starke globale Wettbewerbsposition. Die hohe Qualität der Bearer-Network-, Core-Network-, Daten- und Dienstleistungsprodukte des Unternehmens sichert ZTE starke Wettbewerbsvorteile im Markt.

ZTE investiert seit Jahren 10 Prozent seines Jahresumsatzes in Forschung und Entwicklung (F E). Im Berichtszeitraum wurden die Investitionen für F E überproportional zum Umsatz um 58,2 Prozent gesteigert. Vertriebs- und Distributionskosten sowie administrative Aufwendungen wurden um 21,4 Prozent bzw. 21,0 Prozent erhöht, bei um 8,6 Prozent reduzierten Finanzierungskosten. Diese Erhöhung der Ausgaben unterstreicht die klare Konzentration des Unternehmens auf Forschung und Entwicklung sowie die Erzielung von Verbesserungen im administrativen Bereich.

Mr. Weigui HOU, Chairman von ZTE, kommentierte das Ergebnis mit den Worten: "Das Unternehmen strebt den Ausbau seiner Geschäfte mit den drei großen Netzbetreibern in der Volksrepublik China an, ausgehend von seiner Marktführerschaft im 3G-Inlandsmarkt. Gleichzeitig wird ZTE seine vorteilhafte Wettbewerbsposition im internationalen Markt beibehalten und sich auf große, bevölkerungsstarke Länder als potenzielle Wachstumsmärkte konzentrieren. Darüber hinaus werden wir die Partnerschaften mit wichtigen strategischen Carriern in High-End-Märkten wie Westeuropa und Nordamerika verstärken und weitere Kooperationen mit führenden globalen Netzbetreibern anstreben. Damit tragen wir den Weiterentwicklungen in der Kommunikationstechnologie in den Industrieländern sowie den veränderten Wettbewerbsstrukturen für die weltweit agierenden Carrier Rechnung."

Mr. Hou sagte weiter: "ZTE wird auch in der zweiten Jahreshälfte auf seine Strategien der Differenzierung und der Erzielung von Kostenvorteilen setzen, um die stabile Entwicklung voranzutreiben und solide Geschäftsergebnisse zu erwirtschaften. Hierzu wird das Unternehmen seinen Kosten- und Technologievorsprung weiter optimieren und seine Fähigkeiten als Komplettanbieter für Projekte ausbauen."


ZTE Corporation
ZTE ist einer der weltweit führenden Entwickler, Hersteller und Anbieter von modernster Telekommunikationstechnik und Netzwerklösungen. Mit seiner umfassenden Produktpalette und seinem breiten Dienstleistungsangebot deckt das Unternehmen nahezu alle Anforderungen des Telekommunikationsmarktes ab. ZTE liefert anwenderoptimierte innovative Produkte für feste und mobile Netze an über 500 Netzbetreiber in über 140 Ländern und unterstützt sie dabei, ihren Return on Invest zu erhöhen und die Zukunft der Kommunikation mitzugestalten. Das Unternehmen investiert ungefähr zehn Prozent seines jährlichen Umsatzes in Forschung und Entwicklung. Darüber hinaus spielt es eine wichtige Rolle in einer Reihe internationaler Gremien zur Entwicklung neuer Telekommunikationsstandards.

In China ist ZTE im Jahr 2008 mit einem Anteil von 30 Prozent klarer Marktführer im Bereich 3G-Equipment. Als Unternehmen, das der Corporate Social Responsability (CSR) große Bedeutung beimisst, ist ZTE seit 2009 Mitglied des UN-Netzwerkes Global Compact. Bei der Entwicklung und Durchführung von CSR-Programmen orientiert sich ZTE strikt an den zehn Prinzipien von Global Compact, die sich aus den zentralen Zielen zum Menschenrechtsschutz, zu Sozial- und Umweltstandards der UN ableiten.

ZTE ist der größte chinesische Telekommunikationsausrüster, der an der Börse notiert ist; die Aktien des Unternehmens werden an den Börsen in Hongkong und Shenzhen gehandelt. Weitere Informationen finden Sie unter www.zte.com.cn.

Der Umrechnungskurs RMB ? USD beträgt 6,84 am 20.08.2009.

Die verbindliche englische Originalfassung dieser Meldung ist bei Interesse bei AxiCom erhältlich.


Ansprechpartner:
ZTE Deutschland GmbH
Susanne Baumann
Unternehmenskommunikation
Am Seestern 18
40547 Düsseldorf
Tel: 0 211 5638 4492
Fax: 0 211 5638 4444
E-Mail: susanne.baumann@zte.com.cn

Pressekontakt:
AxiCom cohn wolfe
Silvia Mattei
Junkersstraße 1
82178 Puchheim
Tel.: (089) 80 09 08-15
Fax: (089) 80 09 08-10
E-Mail: silvia.mattei@axicom.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Privatimmobilien.de in neuem Gewand: Kostenloses Immobilienportal nach Relaunch nun noch schneller und informativer Der BDD zum Stern Artikel ?Wenn der Chef den Detektiv holt? und zur neuen Broschüre des Verbandes ?Grundlagen zur Sicherstellung der Qualität detektiv
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.08.2009 - 03:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 112023
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZTE gibt erstes Halbjahresergebnis 2009 bekannt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZTE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZTE stellt neues Senior Care System auf der IFA vor ...

ZTE, ein börsennotierter global tätiger Entwickler von Telekommunikationseinrichtungen, mobilen Endgeräten und IKT-Lösungen, gab auf der IFA bekannt, dass sein Geschäftsbereich ZTE Health, ein Mitglied der weltweit aktiven ZTE Group, ein Senio ...

Alle Meldungen von ZTE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z