In der Druckbranche investieren leicht gemacht Mit Vorbereitung
ID: 1120769
Sie sollten sich Fragen stellen, was zum Beispiel die Größe Ihres Marktes betrifft und welchen Anteil Sie an diesem Markt besitzen. Was ist das Ziel Ihres Unternehmens, möchten Sie diesen Anteil weiter ausbauen und wenn ja, wie weit? Sie sollten sich im Detail Fragen bezüglich der Positionierung Ihres Unternehmens stellen.
Mit anderen Worten: Es wird viel zu viel Zeit und Geld investiert, und wertvolle Ressourcen werden vergeudet. Im ersten Schritt sollten Sie sich darüber informieren, wie es marketingtechnisch für Ihr Unternehmen aussieht.
Sie sollten sich Fragen stellen, was zum Beispiel die Größe Ihres Marktes betrifft und welchen Anteil Sie an diesem Markt besitzen. Was ist das Ziel Ihres Unternehmens, möchten Sie diesen Anteil weiter ausbauen und wenn ja, wie weit? Sie sollten sich im Detail Fragen bezüglich der Positionierung Ihres Unternehmens stellen.
Welches Unternehmen in ihrem Marktsegment ist Marktführer und wie können Sie die bereits erfolgreich besetzten Sparten so angreifen, dass Sie mit Ihren Kampagnen Profit schlagen können? Warum sind Kunden eher dazu geneigt, von Ihrem Marktgegner zu kaufen als von Ihrem eigenen Unternehmen?
Finden Sie die Stärken und die Schwächen der anderen sowie Ihre eigenen. Dadurch wird Ihnen sogleich bewusst, wo Sie angreifen können und müssen, um ein Maximum an Profit zu erreichen.
Wie wichtig ist die Meinung der Kunden?
Im nächsten Schritt sollten Sie sich wirklich darüber im Klaren sein, dass sich das Konsumentenverhalten spätestens seit der Krise 2008 nachhaltig verändert hat. Es ist zwar nicht so, dass weniger Geld im Umlauf ist, doch ist der Kunde um ein Vielfaches vorsichtiger geworden und bestimmt mittlerweile fast jede Transaktion für sich selbst. Wenn es früher so war, dass man den Kunden mit einfachen Werbemitteln manipulieren konnte und dieser bereitwillig seine Geldbörse herausrückte, so ist es heute so, dass Kunden erstens besser informiert sind und zweitens vorsichtiger mit Geld umgehen.
Das Gute daran, ist dass Sie sich diesen Trend zu Nutzen machen können. Dies geschieht, indem Sie den Kunden als Freund und nicht länger als ein manipulierbares Wesen betrachten. Der Kunde von heute gibt bereitwillig Informationen über seine Präferenzen an Unternehmen, welche es ihm ermöglichen, dies zu tun.
Wie nie zuvor ist es also Unternehmen heute möglich, sich die Meinungen des Kunden anzueignen und Kampagnen genau darauf abzustimmen. Anstelle zu versuchen, dem Markt etwas, das von vorne herein unerwünscht ist, durch manipulative Werbung aufzuzwingen, befragen Sie den Markt damit bereits im Voraus und kommen Ihm durch Ihre Produkte und Dienstleistungen entgegen.
Wenn Sie diesen Schritt tun, beweisen Sie nicht nur, dass Sie anderen Unternehmen schon so Einiges voraus haben, sondern Sie werden auch die Kunden überzeugen und damit viel Geld und Zeit sparen. Ihre Kampagnen werden effektiver denn je gelingen, was wiederum die Finanzierung innerhalb der Druckbranche um Einiges vereinfacht.
Im letzten Schritt sollten Sie sich alle Geschäftsfelder, die durch Ihr Unternehmen betreut werden, nochmals genau ansehen und diese gegebenenfalls an neu erfasste Konsumententrends anpassen. Werfen Sie alten Ballast über Bord und beschränken Sie sich von jetzt an auf das, was wirklich funktioniert und Profit generiert.
Studiere an der Weiterbildung Druck HDM Stuttgart und werde Medienprofi!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Print Media Management
Deutschland
Hochschule der Medien
Nobelstraße 10
70569 Stuttgart
0711 8923 10
Sylvia Weiß
weiss(at)hdm-stuttgart.de
Datum: 13.10.2014 - 14:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1120769
Anzahl Zeichen: 3965
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"In der Druckbranche investieren leicht gemacht Mit Vorbereitung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Print-Media-Management (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).