Wir sind Deppen - und das ist auch gut so!
Neues Buch "Deutschland Deppenland" aus dem mvg Verlag ab sofort erhältlich
Wie heißt denn nun unser Bundespräsident? Norbert? Egon? Horst? Nee! Horst auf keinen Fall! Klaus! Klaus Köhler klingt ja auch ganz gut, oder? Stimmt nur leider nicht ganz. Das Land der Dichter und Denker wird immer dümmer. Inzwischen haben sich die Deppen sogar in den Qualitätsjournalismus eingeschlichen.

(firmenpresse) - Neues Buch "Deutschland Deppenland" aus dem mvg Verlag ab sofort erhältlich
Wie heißt denn nun unser Bundespräsident? Norbert? Egon? Horst? Nee! Horst auf keinen Fall! Klaus! Klaus Köhler klingt ja auch ganz gut, oder? Stimmt nur leider nicht ganz. Das Land der Dichter und Denker wird immer dümmer. Inzwischen haben sich die Deppen sogar in den Qualitätsjournalismus eingeschlichen.
Und leider sind solche Ausrutscher nur die Spitze des Eisbergs. Männer die beim Telefonsex einschlafen und sich eine Rechnung über 1400 Euro einhandeln. Kleinkinder, die den Polizeinotruf wählen, weil Mami ihnen kein Eis kaufen will. „Sinnvolle“ Warnhinweise wie „Kind vor dem Zusammenklappen entfernen“ (faltbarer Kinderwagen) oder „Erlauben Sie Kindern nie, in der Spülmaschine zu spielen.“. In Deutschland ist alles vertreten.
Wie sonst lässt sich folgendes Zitat erklären: „Die Erde, die sich einen Tick zu langsam dreht, wird mit den Atomuhren in Einklang gebracht.“ Da muss irgendetwas in unserem schönen Land falsch laufen!
Oliver Kuhn und Michaela Moses haben sich auf die Suche nach den schönsten, lustigsten und hirnfreisten Aktionen gemacht – und sind fündig geworden. In der Politik, der Wirtschaft und dem ganz alltäglichen Wahnsinn, der unsere Nation fest im Griff hat. Daraus ist eine Sammlung von Tatsachen, Anekdoten und Geschichten entstanden, die jedem das eine oder andere Schmunzeln oder eben einen Lachanfall entlockt. Und seien wir mal ehrlich: Es gibt doch keine schönere Freude als die Schadenfreude!
Bibliografie
Oliver Kuhn, Michaela Moses
Deutschland Deppenland
Wie doof die Deutschen wirklich sind
16,90 € (D); 17,40 € (A); sFR 29,90 (CH)
222 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag
ISBN 978-3-86882-024-9
mvg Verlag, München 2009
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der mvg Verlag wurde 1965 von Wolfgang Dummer als Imprint des verlag moderne industrie gegründet. Dieser Verlag sollte die mi-Zielgruppe in allen privaten Fragen beraten. Hier fanden Bücher ihren Platz, die nicht das harte Wirtschaftsleben beeinflussen wollten, sondern jene, die sich mit ihrem Ratgeber-Charakter eine weitere Käuferschicht erschlossen.
Seit Januar 2008 gehört mvg Verlag zur FinanzBuch Verlag GmbH und deckt gemeinsam mit seinem Schwesterverlag riva die Bereiche Frauenratgeber / Lebenshilfe / Gesundheit / Fitness, Sport und Lifestyle ab.
Ab Frühjahr 2009 setzt der Verlag neue Akzente und verändert das bisherige Themenspektrum. Neu dazu kommt ein Segment mit Ratgebern zu Lifestyle-Themen. Ein wichtiger Eckpfeiler im Programm bleibt das Thema Spiritualität.
Julia Loschelder
FinanzBuch Verlag GmbH | mi-Wirtschaftsbuch | Redline | mvg | riva
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Nymphenburger Str. 86
D 80636 München Tel: 089/65 12 85 223
Fax: 089/65 20 96
eMail: jloschelder(at)finanzbuchverlag.de
Datum: 21.08.2009 - 13:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 112140
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.08.2009
Anmerkungen:
Bei Veröffentlichung freuen wir uns über ein Belegexemplar
Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wir sind Deppen - und das ist auch gut so!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mvg Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).