Kunstwerke in Chrom
Für Autoliebhaber und Sammler: erstmals die wichtigsten und interessantesten Automarken- Embleme in einem Bildband vereint - von Abarth bis Zündapp.

(firmenpresse) - Autos waren schon immer Statussymbole. Sie verkörperten Freiheit und Individualität und schufen früh ein Markenbewusstsein, das schon bald von den Fahrern der verschiedenen Automobilhersteller angenommen wurde. Und Designern war klar: das Prestige ihrer Firma lässt sich am besten über ein Markenemblem, an markanter Stelle platziert, vermitteln. Kühlerfiguren wurden zu Statussymbolen der wohlhabenden Schichten. Wer sich ein Auto leisten konnte, der zeigte das auch. So wurde das jeweilige Image eines Herstellers entscheidendes Kriterium über Erfolg und Misserfolg.
In ihrem Bildband „Kunstwerke in Chrom“ stellt Ruth Schumacher ihre Sammlung von Emblemen bekannter, berühmter aber auch fast vergessener Automobilhersteller vor und erläutert deren Entstehungsgeschichte. Die Fotografen Thomas Simianer und Stefan Blühdorn setzten für dieses Buch über 100 Firmenembleme kunstvoll in Szene.
Schumacher informiert auf unterhaltsame Weise den Betrachter über die einzelnen Embleme, die Biografie ihrer Gründer und die Symbolik der Zeichen der damaligen sowie noch heute existierenden Automobilhersteller.
Jeder Autoliebhaber wird hier seine Marke finden oder die des Wagens, den er einmal gefahren hat.
Ein prachtvoller Bildband für alle Liebhaber interessanter Automobile und imposanter Detailaufnahmen.
Ruth Schumacher
Kunstwerke in Chrom
Gebunden, zahlreiche Farbfotos
224 Seiten, 49,80 € (D), 49,80 € (A), 99,00 CHF
ISBN 978-3-89639-711-9
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ruth Schumacher wurde 1953 in der Autostadt Stuttgart geboren. Schon ihr Großvater ist als ein so genannter „Schmiermaxe“ in einem Seitenwagen Motorradrennen gefahren und liebte den Rausch der Geschwindigkeit und die Kurven der Straßen und Automobile. Schumacher: „Vielleicht ist da ein wenig Benzin in meinem Blut weiter vererbt worden“.
Fahrzeuge und ihre faszinierenden Geschichten haben Ruth Schumacher schon immer wie ein Magnet angezogen. So verliebte sie sich besonders in die Rundungen eines Karmann Ghia, den sie heute noch mit großer Leidenschaft fährt.
Der Wißner-Verlag aus Augsburg ist mit über 200 Büchern der größte Verlag im Themenbereich „Augsburg und Schwaben“. Weitere inhaltliche Schwerpunkte des Verlagsprogramms sind Belletristik, Sach- und Fachbücher.
Gabriele Becker
Die Agentur für Presse & Öffentlichkeit
Am Schnepfenweg 33, 80995 München
Tel. 089-15820206, FAX 089-15820208
E-Mail info(at)becker-pr.de
Gabriele Becker
Die Agentur für Presse & Öffentlichkeit
Am Schnepfenweg 33, 80995 München
Tel. 089-15820206, FAX 089-15820208
E-Mail info(at)becker-pr.de
Datum: 21.08.2009 - 13:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 112144
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gabriele Becker
Stadt:
München
Telefon: 089-15820206
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 748 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kunstwerke in Chrom"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gabriele Becker Die Agentur für Presse & Öffentlichkeit (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).