Das Marketing für die Sinne

Das Marketing für die Sinne

ID: 112148

Event-Marketing Manager schaffen emotionale Erlebniswelten



(firmenpresse) - Das Event Marketing ist ein relativ junges Kommunikationsinstrument, das heute eine etablierte Stellung im Kommunikationsmix der Unternehmen erreicht hat. Jeder Event sollte zu einem unvergesslichen Erlebnis werden, um eine stärkere Bindung der Beteiligten an das Unternehmen zu erreichen. Zugleich steckt die Absicht dahinter, Produkte und Dienstleistungen mit dieser erlebnisorientierten Ausrichtung zu vermarkten und die Kommunikationswirkung zu verstärken. Wie man es schafft, mit Events erfolgreich zu sein und auch vertriebsorientierte Ziele zu erreichen, lernt ein Eventspezialist bei der WAK in dem dreisemestrigen Studiengang Event-Marketing Management. Start: 14.9.2009.

Früher sprach man von Veranstaltungen, die ähnlich dem Sponsoring, eine eher untergeordnete Rolle im Kommunikationsmix spielten. Zwischenzeitlich hat sich vieles geändert: Die direkte Ansprache der Kunden, die Kombination aus akustischen, optischen und haptischen Reizen gepaart mit dem Erlebnis in der Masse und das Transportieren von lebendigen Botschaften, sind das erklärte Ziel von Events geworden.

Die erfolgreiche Realisierung von Business-Events wie Konferenzen, Produkteinführungen, Roadshows, Vorträge, Tagungen, Aktionärsversammlungen und Betriebsfeste setzt voraus, dass ein Event-Manager die festgesteckten Marketingziele umsetzt und verfolgt. Ebenso verlangt die Vermarktung von Public-Events wie Konzerte, Tourneen, Shows oder Sportveranstaltungen ein komplexes Verständnis für alle Bereiche der Erlebniskommunikation. "Das Entwickeln, Planen und Vermarkten von Veranstaltungen setzt ein fundiertes Verständnis von Marketing voraus. Deshalb werden den Studierenden im ersten Semester alle übergreifenden marketing- und kommunikationspolitischen Grundlagen vermittelt", so der Akademieleiter der WAK, Mirko Rütz.

Im zweisemestrigem Hauptstudium lernen die Studierenden alles über Eventmanagement, Messemanagement, Kongressmanagement, Veranstaltungstechnik und Projektmanagement, um nur einige von 12 Studienfächer zu nennen. Am Ende des Studiums entwickeln und präsentieren die Studierenden ein Praxisprojekt, das aus einer Event-Konzeption für ein reales Unternehmen besteht. "Mit diesem Studium werden die künftigen Event-Marketingmanager WAK/Fachwirt/in für Event-Marketing WAK optimal darauf vorbereitet, Events als emotionale Plattform zu nutzen, um Botschaften wirksam zu transportieren, persönliche Kontakte zu festigen und Menschen zu begeistern", erklärt Hauke Schmidt, Inhaber der Düsseldorfer Eventagentur Schmidtstelle und Dozent für Event-Marketing der WAK.




Das Studium kann sowohl als berufsbegleitende Weiterbildung für Quereinsteiger, die bereits über eine entsprechende Qualifikation im Veranstaltungsbereich verfügen und sich auf dem Eventbereich spezialisieren möchten, als auch von Einsteigern, die mindestens über ein Fachabitur verfügen, absolviert werden. Gerade für Berufseinsteiger empfehlt die WAK die Volontariatsausbildung Event-Marketing Management. Diese clevere und lukrative Variante der Berufsausbildung findet immer mehr Anklang, was die Zuwächse der offenen Volontariatsplätze in der WAK-Jobbörse bestätigt. Studiert wird zwei bis drei Mal in der Woche am Abend. Das Studium umfasst über 600 Std. und dauert 18 Monate.

Weitere Informationen im Internet unter:
http://www.wak-koeln.de/content/view/103/204/
Den Studiengang betreut Frau Elvira Wittmann:
Tel.: 0221/934778-21
E-Mail: e.wittmann [at] wak-koeln.de


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WAK - Westdeutsche Akademie für Kommunikation e.V.
Seit 1956 stellt sich die von Unternehmen und Agenturen ins Leben gerufene und als gemeinnützig anerkannte WAK e.V. der Aufgabe, den Nachwuchs für die Kommunikationsbranche qualitativ hochwer-tig, professionell und praxisnah auszubilden. Heute unterstützen knapp 80 namhafte Unternehmen, Medien, Agenturen und Verbän-de den Bildungsauftrag des Vereins durch ihre Mitgliedschaft.
Bisher haben über 15.000 Studierende ihren Studiengang an der WAK absolviert und sind überwiegend in verantwortungsvollen Posi-tionen in der Kommunikationsbranche zu finden. In den Bereichen Kommunikation und Marketing bietet die WAK aktuell 10 Studien-gänge in Abend- und Tagesform an, in denen derzeit knapp 400 Studierende eingeschrieben sind. Bundesweit belegt die WAK damit eine Spitzenposition.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

WAK Westdeutsche Akademie für Kommunikation e.V.
Brigitte Abels
Bonner Str. 271
50968
Köln
b.abels(at)wak-koeln.de
0221 9847780
http://www.wak-koeln.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Über 1,7 Millionen Euro für Berufseinsteiger Im Wissen der Jugend liegt die Zukunft - Stiftung unterstützt engagierte Kinder und Jugendliche
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.08.2009 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 112148
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Brigitte Abels
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 9847780

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Marketing für die Sinne
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WAK Westdeutsche Akademie für Kommunikation e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gute Karriere-Chancen in Marketing und Kommunikation ...

Köln - Die renommierte WAK MARKETING-AKADEMIE in Köln sieht neben dem klassischen Marketing Kommunikation Manager auch für Online Marketing Manager beste berufliche Zukunftsperspektiven, besonders wenn sie eine praxisorientierte Ausbildung nachwei ...

WAK - DIE MARKETING-AKADEMIE wird 60 Jahre jung ...

Köln - Die heutige WAK wurde bereits 1956 in Köln von Werbeagenturen, Verlagen, Unternehmen und Einzelpersonen als gemeinnütziger Verein mit der Bezeichnung "Rheinisch-Westfälische-Werbefachschule" gegründet und 1991 in "Westdeuts ...

Mit sehr gutem IHK-Abschluss zum WAK STIPENDIUM ...

Köln - Als eine der ältesten und erfahrensten Marketing-Akademien in Deutschland steht die WAK für eine erstklassige Ausbildung im Kommunikationsbereich und daher gibt es ab sofort ein Stipendium für die besten IHK-Absolventen. Für alle "IH ...

Alle Meldungen von WAK Westdeutsche Akademie für Kommunikation e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z