neues deutschland: Luftangriffe der Türkei in Kurdistan: Bomben und die Bündnisfrage¶

neues deutschland: Luftangriffe der Türkei in Kurdistan: Bomben und die Bündnisfrage¶

ID: 1121498
(ots) - Ankara hat gesprochen. Während Politiker
hierzulande eine aufgeregte Debatte darüber führen, ob an der
türkischen Grenze zu Syrien etwa der (NATO)-Bündnisfall bevorstehe,
hat Präsident Erdogan mit dem Luftangriff bei Diyarbakir sehr klar
gemacht, mit wem er sich gar nicht im Bunde sieht: mit den Kurden, in
diesem Fall den »eigenen«, innerhalb der türkischen Grenzen. Es ist
die türkische Antwort auf alle wohlmeinenden Appelle aus Europa, man
möge doch bitte die vom Islamischen Staat bedrängten Kurden jenseits
der syrischen Grenze retten. Erdogans Nein ist nicht direkt, aber
laut. Was anderen die Blume, ist ihm das Kanonenrohr. Den Kurden in
Kobane wird das Echo höhnisch in den Ohren klingen. Überrascht werden
sie nicht sein. Was den viel zitierten Bündnisfall betrifft: Die
Reaktion auf die Vorgänge von Diyarbakir - in Berlin kaum mehr als
ein Schulterzucken - lässt Rückschlüsse darauf zu, was
jubiläumslaunige Feiertagsreden dieser Tage wirklich wert sind.
Deutschland, andere NATO-«Partner« selbstverständlich auch, hätten
allerhand Anlass, das Bündnis mit der Türkei in Frage zu stellen, das
ja ein von demokratische Grundwerten gestütztes sein soll. Darf - ja,
muss man nicht Ankara wie Berlin fragen, auf welchem dieser Werte es
beruht, gegen eigene Staatsbürger mit Kampfflugzeugen vorzugehen?
Erdogan selbst setzte den Begriff dafür. Als Ähnliches im Nachbarland
Syrien geschah, nannte er es Krieg gegen das eigene Volk.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sevim Dagdelen: Wer Erdogan unterstützt, unterstützt den IS und den Kampf gegen die Kurden WAZ: Erdogans gefährliches Spiel. Kommentar von Gudrun Büscher
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.10.2014 - 18:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1121498
Anzahl Zeichen: 1712

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Luftangriffe der Türkei in Kurdistan: Bomben und die Bündnisfrage¶"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z