Ulrike Merten zu den Wahlen in Afghanistan
ID: 112177
Ulrike Merten zu den Wahlen in Afghanistan
Ich bin froh, dass heute die Wahlen in Afghanistan stattfinden konnten. Die Strategie zur Sicherung der Wahlen auch mit zusätzlichen Kräften der Bundeswehr ist damit aufgegangen. Jetzt sind die Stimmen auszuzählen und die gewaltsamen Zwischenfälle zu klären. Es ist wichtig, dass die afghanischen und ausländischen Sicherheitskräfte in den nächsten Tagen und Wochen weiter wachsam bleiben und Präsenz zeigen. Zum einen mit Blick auf das Wahlergebnis und zum anderen auf die Drohungen der Taliban gegen wahlberechtigte Afghanen und ihre Familien.
Die Wahlen haben auch deutlich gezeigt, dass das Land die internationale Unterstützung zur Aufrechterhaltung seiner inneren und äußeren Sicherheit noch dringend braucht. Wir müssen die nächste Zeit noch stärker nutzen, Soldaten und Polizisten in ausreichender Anzahl und auf gutem Niveau auszubilden. Die Bundeswehr wird ihren Beitrag zu einer friedlichen und freiheitlichen Entwicklung Afghanistans und seiner Menschen weiter leisten. Ich danke unseren Soldatinnen und Soldaten sehr für ihren hoch motivierten Einsatz, für ihren Mut und ihre Tapferkeit.
Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Parteivorstand
Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin
Telefon (030) 25991-300, FAX (030) 25991-507
Herausgeber: Hubertus Heil
Redaktion: Stefan Giffeler
e-mail: pressestelle@spd.de
Zu unserer Website
http://www.meinespd.net/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.08.2009 - 14:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 112177
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ulrike Merten zu den Wahlen in Afghanistan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).