Qualität und Funktionalität trumpfen bei Küchenausstattung
ritter-Küchenreport 2014: Produktqualität ist wichtigstes Kriterium beim Kauf von Küchengeräten
Dass deutsche Konsumenten beim Kauf von Hausgeräten vorwiegend auf Qualität und Funktionalität der Produkte setzen, überrascht Schüller wenig. Denn: „Küchengeräte sind Produkte, die im Alltag eine herausragende Stellung einnehmen. Sie werden häufig mehrmals am Tag verwendet und sind damit einer hohen Beanspruchung ausgesetzt. Niemand möchte, dass der neu gekaufte Toaster nach kurzer Zeit bereits kaputt geht. Daher sollten Küchengeräte ein hohes Maß an Qualität aufweisen.“
Ebenfalls kaufentscheidend sind für deutsche Verbraucher zusätzlich das Design und die Garantie. 28,5 Prozent der Befragten geben an, dass die optische Gestaltung ein Kaufgrund ist, während 23 Prozent die Garantie angeben. Bei bestimmten Küchenhelfern, beispielsweise der Kaffeemaschine (38,8 Prozent), haben Verbraucher einen gesonderten Anspruch an das Produktdesign.
Für den ritter-Küchenreport wurden im Juli 2014 mehr als 800 Personen bevölkerungsrepräsentativ quotiert und befragt. ritterwerk hat die Studie in Zusammenarbeit mit dem Meinungsforschungsinstitut GapFish GmbH erstmalig erhoben, um Trends in der Küchengestaltung, der Investitionsbereitschaft und der Gerätenutzung auszuarbeiten.
Die Studienergebnisse in Zahlen:
Welche drei Kriterien sind Ihnen beim Kauf von Küchengeräten wichtig?
1.71,3 Prozent der Befragten ist die Qualität wichtig. 75,2 Prozent der Hamburger sind ebenfalls dieser Ansicht. In München sind es 72,4 Prozent und in Berlin 69,2 Prozent.
2.67,2 Prozent der Befragten finden Funktionalität besonders wichtig. 64,8 Prozent der Hamburger teilen diese Meinung. In Berlin sind es 64,4 Prozent, in München 58,1 Prozent.
3.61,1 Prozent sind der Ansicht, dass Energieeffizienz wichtig ist. In Berlin sind dies 60,6 Prozent, in Hamburg 57,1 Prozent und in München 48,6 Prozent.
4.28,5 Prozent finden Design besonders wichtig. 35,2 Prozent der befragten Münchner sind ebenfalls dieser Ansicht. In Hamburg teilen 28,6 Prozent der Befragten diese Meinung, in Berlin 27,9 Prozent.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über das Unternehmen
ritterwerk wurde 1905 von Franz Ritter gegründet. Seitdem entwickelt und fertigt das mittelständische Unternehmen Tisch- und Einbau-Hausgeräte, die den Küchenalltag erleichtern. Das Unternehmen entwickelt, konstruiert und produziert, unter der Geschäftsleitung von Michael Schüller, ausschließlich in Gröbenzell bei München. Die Unternehmensphilosophie "Made in Germany" steht dabei nicht allein für den Standort Deutschland. Vielmehr bezieht sie hohe Qualitätsstandards, Materialgerechtigkeit, Nachhaltigkeit sowie funktionales Design mit ein, ganz im Sinne der Bauhaus-Lehre der 20er Jahre.
Weitere Informationen unter: www.ritterwerk.de
Pressekontakt
scrivo PublicRelations GbR
Ansprechpartner: Nikolaus Schreck
Elvirastraße 4, Rgb.
80636 München
Telefon: (089) 45 23 508 13
Fax: (089) 45 23 508 20
E-Mail: nikolaus.schreck(at)scrivo-pr.de
Unternehmenskontakt
ritterwerk GmbH
Nicole Reiter, Marketing
Industriestraße 13
82194 Gröbenzell
Telefon: (08142) 440 16-12
Telefax: (08142) 440 16-71
E-Mail: nicole.reiter(at)ritterwerk.de
Internet: www.ritterwerk.de
Datum: 15.10.2014 - 13:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1121944
Anzahl Zeichen: 3046
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nikolaus Schreck
Kategorie:
Wohnkultur
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.10.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 558 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Qualität und Funktionalität trumpfen bei Küchenausstattung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
scrivo PublicRelations (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).