Telekommunikationsunternehmen dürfen nicht weiter als Hilfssheriffs missbraucht werden

Telekommunikationsunternehmen dürfen nicht weiter als Hilfssheriffs missbraucht werden

ID: 112210

Telekommunikationsunternehmen dürfen nicht weiter als Hilfssheriffs missbraucht werden



(pressrelations) - >Zum Start des GRÜNEN Datenschutzsommers erklären Claudia Roth, Bundesvorsitzende, und Malte Spitz, Mitglied des Bundesvorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:

"Datenskandale häufen sich, doch die Große Koalition schützt nicht die Bürgerrechte und die Privatsphäre, sondern zwingt Telekommunikationsfirmen zur massenhaften Vorratsdatenspeicherung.

Dagegen starten BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN den GRÜNEN Datenschutzsommer. Auf ,Meine Kampagne?, dem Aktionsportal von gruene.de, bieten wir allen Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, den Hilfssheriffs der Großen Koalition auf die Finger zu klopfen. Bürgerinnen und Bürger können dort ihre Mobilfunkanbieter auffordern, ihnen Auskunft über ihre personenbezogenen Daten zu erteilen. Dabei geht es auch um die Daten, die im Rahmen der Vorratsdatenspeicherung gespeichert werden.

Verbindungsdaten gehören ebenso dazu wie Angaben über Aufenthaltsorte.

Mit dieser grünen Aktion kann jede und jeder erfahren, welche Daten über sie oder ihn im Umlauf sind. Wir wollen damit zudem die Unternehmen zwingen, den eigenen Kunden die umfassende Datenschutzauskunft zu erteilen, zu der sie eigentlich verpflichtet sind.

Unter ,http://meinekampagne.gruene.de/ds2009? finden sich viele weitere Informationen, Aktionsvorschläge, Vorlagen zum Thema Datenschutz, z.B. auch ein Auskunftsersuchen gegenüber Vattenfall, sowie weiter Anregungen zum Protest gegen die zunehmende Überwachung in öffentlichen Räumen.

Ein weiterer Bestandteil des GRÜNEN Datenschutzsommers ist die Teilnahme an der großen Datenschutzdemo am 12. September 2009 in Berlin. Ein breites Bündnis um den Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN rufen unter dem Motto ,Freiheit statt Angst ? Stoppt den Überwachungswahn? bundesweit dazu auf, gegen Überwachung durch Wirtschaft und Staat zu demonstrieren."


PRESSEDIENST BUENDNIS 90/DIE GRUENEN
Bundesvorstand Dr. Jens Althoff, Pressesprecher


Platz vor dem Neuen Tor 1 * 10115 Berlin
Email: presse@gruene.de
Tel: 030 - 28442 130 * Fax: 030 - 28442 234Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Blendende Geschäfte mit dem guten Aussehen Ein Wochenende lang Rock vom Feinsten: Huntenpop-Festival lässt das Grenzgebiet beben
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.08.2009 - 16:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 112210
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Telekommunikationsunternehmen dürfen nicht weiter als Hilfssheriffs missbraucht werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Videoformat "Otto fragt Felix" gestartet ...

Landtagsabgeordneter erklärt Politik für Kinder Politik ist kompliziert? Nicht für Otto! Der neugierige kleine Otter will es genau wissen und fragt einfach: Was ist eine Partei? Was bedeutet Politik? Und was passiert eigentlich bei der Bundesta ...

Alle Meldungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z