WAZ: Ein eiskalterÜbergriff - Kommentar von Alexander Marinos zu Apple und Facebook

WAZ: Ein eiskalterÜbergriff
- Kommentar von Alexander Marinos
zu Apple und Facebook

ID: 1122202
(ots) - Wenn Firmen ihren Mitarbeiterinnen das Einfrieren
von Eizellen bezahlen - bedeutet das im Ergebnis nicht ein Mehr an
Freiheit für die Frauen? Natürlich steckt dahinter eine kühle
Kalkulation: Gute Fachfrauen sollen so ans Unternehmen gebunden
werden, sollen sich ganz auf ihre Karriere konzentrieren können. Aber
was ist schon dabei, wenn es sich im Ergebnis um eine
Win-Win-Situation handelt, wenn das nach europäischen Maßstäben
extrem ungewöhnliche Angebot den Firmen ebenso nutzt wie den Frauen
und ihren (künftigen) Familien? Antwort: eine ganze Menge ist dabei!

Wollen wir wirklich in so einer Welt leben, in der sich Kraken wie
Apple und Facebook, bei denen das Sammeln privater Informationen zum
Geschäftsmodell gehört, auch noch ins Intimleben ihrer Mitarbeiter
einmischen? Man kann sich leicht vorstellen, wie eine solche
Familienplanung mit dem Vorgesetzten läuft. Für den ist das
Kinderkriegen seiner Belegschaft ein Stör-, nein, ein Kostenfaktor -
und die frostige Alternative eine vergleichsweise billige Lösung.
Entsprechend wird dann Druck gemacht.

Nein, so stellen wir uns die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
nicht vor. Es gilt, gesellschaftliche Verhältnisse zu verändern statt
gottgleich in die Biologie des Menschen einzugreifen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Fußball-Nationalmannschaft Lausitzer Rundschau: Kein Grund zum Jubeln

EEG-Umlage wird erstmals sinken - aber nur minimal
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.10.2014 - 18:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1122202
Anzahl Zeichen: 1579

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Ein eiskalterÜbergriff
- Kommentar von Alexander Marinos
zu Apple und Facebook
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Thyssenkrupp bestätigt Drohnenüberflug ...

In Kiel ist in der vergangenen Woche auch eine U-Boot-Werft von Thyssenkrupp von Drohnen überflogen worden, wie das Unternehmen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ-Donnerstagausgabe, waz.de) bestätigte. "Wir können bestätigen, dass e ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z