Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Streik der Lokführer

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Streik der Lokführer

ID: 1122248
(ots) - Die Spartengewerkschaften der Lokführer (GDL)
und der Piloten (VC) erhöhen mit ihren erneuten Streiks den Druck auf
Bahn und Lufthansa - und dürften damit Pendler und Reisende
verärgern. Wieder einmal müssen Millionen Bahnreisende und Tausende
Fluggäste sehen, wie sie an ihr Ziel kommen. Man mag zwar Verständnis
dafür aufbringen, dass etwa die Lokführer mehr Geld wollen. Doch
darum allein geht es GDL-Chef Claus Weselsky nicht. Er will vor allem
seine kleine GDL stärken und künftig auch über Tarifverträge etwa für
Zugbegleiter mit der Bahn verhandeln. Mehr Macht - das ist sein Ziel.
Damit legt er sich mit der zahlenmäßig größeren
Eisenbahnergewerkschaft EVG an - zwei Gewerkschaften auf
Konfrontationskurs. Dass dieser Kampf nun auf dem Rücken der
Fahrgäste ausgetragen wird, ist unerträglich. Überhaupt erweist der
GDL-Chef mit seinem Muskelspiel den Gewerkschaften einen Bärendienst.
Der Ruf nach Einschränkungen im Streikrecht gerade bei kleinen
Arbeitnehmervertretungen wird lauter. Weselsky hat sich verrannt. Es
wird Zeit, dass er zur Vernunft kommt.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Wie ein Stein, Kommentar zur Bundrendite von Kai Johannsen Basilea berichtet über Studienprotokoll-Änderung für früheren Abschluss der Isavuconazol Phase-3-Studie zur Behandlung von invasiver Candidiasis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.10.2014 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1122248
Anzahl Zeichen: 1321

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Streik der Lokführer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z