neues deutschland: Befreundete Geheimdienste entscheidenüber Akteneinsicht deutscher Abgeordneter

neues deutschland: Befreundete Geheimdienste entscheidenüber Akteneinsicht deutscher Abgeordneter

ID: 1122565
(ots) - US-amerikanische und britische Geheimdienste
verhindern die Herausgabe von Dokumenten deutscher Behörden an den
NSA-Untersuchungsausschuss des Bundestages. Wie die in Berlin
erscheinende Tageszeitung "neues deutschland" (Donnerstagausgabe)
berichtet, habe die Bundesregierung ein Konsultationsverfahren
eingeleitet, um die Partnerdienste über die Frage mitenscheiden zu
lassen, welche Dokumente dem Bundestagsausschuss über die
Zusammenarbeit der sogenannten Five-Eyes-Staaten zugleitet werden,
die die Abgeordneten gemäß ihrem Untersuchungsauftrag angefordert
haben. Five Eyes bezeichnet eine geheimdienstliche Kooperation
zwischen den USA, Gropßbritannien, Australien, Kanada und Neuseeland.
Unter Verweis auf die vorliegenden Antworten der amerikanischen und
britischen Dienste auf entsprechende Fragen des im Bundeskanzleramt
zuständigen Staatssekretärs Klaus-Dieter Fritsche berichtet die
Zeitung, die USA wollten jedes Dokument einzeln begutachten, um dann
über eine Ablehnung, eine Herausgabe oder eine Schwärzung von
Passagen zu entscheiden. London lehne die Aushändigung der Akten
generell ab.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dokumente aus dem Ersten Weltkrieg zeigen: Soldaten ware auf beiden Seiten in Gedanken bei ihren Müttern Weinberg: Arbeitgeberfinanziertes Einfrieren von Eizellen ist ein unmoralisches Angebot
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.10.2014 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1122565
Anzahl Zeichen: 1354

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Befreundete Geheimdienste entscheidenüber Akteneinsicht deutscher Abgeordneter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z