Weiß: Textilbündnis stärkt Arbeitnehmerrechte weltweit

Weiß: Textilbündnis stärkt Arbeitnehmerrechte weltweit

ID: 1122602
(ots) - Wer global produziert, muss auch globale
Verantwortung übernehmen

Am heutigen Donnerstag wurde das vom Bundesminister für
wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Gerd Müller,
initiierte Textilbündnis gegen Ausbeutung und Umweltzerstörung
gegründet und der Öffentlichkeit präsentiert. Ziel des Bündnisses für
nachhaltige Textilien ist die kontinuierliche Verbesserung der
sozialen, ökologischen und ökonomischen Nachhaltigkeit entlang der
gesamten Textilkette. Hierzu erklärt der Vorsitzende der
Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß:

"Heute ist ein wichtiger Tag für faire Produktionsbedingungen in
der Textilwirtschaft. Die Gründung des Textilbündnisses stärkt die
Arbeitnehmerrechte weltweit. Wer global produzieren möchte, muss auch
globale Verantwortung für gute Arbeitsbedingungen und
existenzsichernde Löhne übernehmen. Ausbeutungsstrukturen und
systematische Verstöße gegen die ILO-Kernarbeitsnormen sind mit dem
unserer sozialen Marktwirtschaft nicht vereinbar.

Es ist der Initiative des Bundesministers für wirtschaftliche
Zusammenarbeit und Entwicklung, Gerd Müller, zu verdanken, dass dem
weltweiten Schutz von Arbeitnehmerrechten und existenzsichernden
Löhnen in dieser Legislaturperiode Vorfahrt eingeräumt wird. Sein
Engagement für faire Arbeitsbedingungen weltweit ist beispielhaft.

Daher ist es ein positives Signal, dass neben der Bundesregierung,
den Gewerkschaften und zivilgesellschaftlichen Akteuren auch eine
ganze Reihe von Unternehmen der Branche dem Bündnis angehören und
sich für die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen vor Ort
einsetzen. Diese Bereitschaft zeigt, dass die Mehrheit in Deutschland
bereit ist, Verantwortung für die weltweiten Produktionsbedingungen
zu übernehmen. Diejenigen Unternehmen und Textilverbände, die diesem


Bündnis derzeit noch nicht angehören, sind nun aufgefordert, diesen
guten Beispielen zu folgen."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jarzombek/Schipanski: Deutschland muss digitales Wachstumsland Nr. 1 werden FREIE WÄHLER wollen klare Bearbeitungszeiten auch fürs Finanzamt / Bundesvize Voht:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.10.2014 - 13:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1122602
Anzahl Zeichen: 2391

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weiß: Textilbündnis stärkt Arbeitnehmerrechte weltweit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z