Kölner Stadt-Anzeiger: Bundesregierung fordert Stopp des Verkaufs von Warhol-Bildern durch NRW - Ve

Kölner Stadt-Anzeiger: Bundesregierung fordert Stopp des Verkaufs von Warhol-Bildern durch NRW - Versteigerung "schlichtweg unanständig"

ID: 1122768
(ots) - Die Bundesregierung hat mit scharfen Worten gegen die
von Nordrhein-Westfalen geplante Versteigerung landeseigener
Warhol-Bilder protestiert. "Kunstwerke sind keine
Spekulationsobjekte. Sie zu veräußern, um klamme Staatskassen zu
sanieren, wäre schlichtweg unanständig und ein Systembruch", sagte
Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) dem "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe). Kunst und Kultur bedürften des
Schutzes aller Ebenen im Kulturföderalismus. "Ich appelliere daher
nachdrücklich an das Land NRW, seiner Verantwortung gerecht zu werden
und den Verkauf der Warhol-Kunstwerke umgehend zu stoppen." Der
Spielcasinobetreiber Westspiel, eine Tochter der Landeseigenen
NRW-Bank, will die Warhol-Werke "Triple Elvis" und "Four Marlons" in
New York versteigern lassen. Der Erlös könnte 100 Millionen Euro
betragen.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Holzenkamp/von der Marwitz: Der Biobranche nachhaltiges Wachstum ermöglichen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.10.2014 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1122768
Anzahl Zeichen: 1055

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Bundesregierung fordert Stopp des Verkaufs von Warhol-Bildern durch NRW - Versteigerung "schlichtweg unanständig""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z