Thomas Oppermann: Union weiter stramm auf dem falschen Weg

Thomas Oppermann: Union weiter stramm auf dem falschen Weg

ID: 112284

Thomas Oppermann: Union weiter stramm auf dem falschen Weg



(pressrelations) - >Zu dem Treffen der CDU-Innenminister in Chemnitz erklärt Thomas Oppermann, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion und im Team Steinmeier für die Innenpolitik zuständig:

Das Konzept der Union geht an den Sicherheitsbedürfnissen der Menschen schlicht vorbei. Wieder wird mit Angst vor Sicherheitslücken gearbeitet, die es faktisch nicht gibt. Die alten Forderungen im neuen Gewand ändern daran nichts:

- Die Forderung nach einer Sexualstraftäterdatei ignoriert das durch Bundesjustizministerin Zypries eingeführte erweiterte Führungszeugnis. Jeder Kindergarten, jede Schule und andere betroffene Einrichtungen erhalten nach dieser bereits beschlossenen Neuregelung alle Informationen, die sie brauchen.

- Die Union fordert die Strafbarkeit eines Aufenthalts in Terrorcamps. Zu Recht. Deshalb wurde in dieser Legislatur die Strafbarkeit von Vorbereitungshandlungen zu schweren Gewalttaten zum Beispiel in Terrorcamps im Ausland bereits eingeführt.

- Die Union fordert die Gewinnabschöpfung bei Straftaten. Zu Recht. Deshalb hat Bundesjustizministerin Zypries in dieser Legislatur die Möglichkeiten zur Vermögensabschöpfung erweitert.

- Die Unionsminister wollen ihre Sparpolitik in den Ländern kaschieren: anstatt einer präsenten Polizei wollen sie freiwillige Bürgerwehten durch die Straßen patrouillieren lassen. Hessische Verhältnisse in ganz Deutschland also?

- Die immerwährende Forderung nach dem Einsatz der Bundeswehr im Innern wird dadurch nicht richtiger, dass man sie wiederholt. Die Bundeswehr kann im Wege der Amtshilfe auch schon jetzt eingesetzt werden, wenn das notwendig ist. Eine Militarisierung der Innenpolitik wird es mit der SPD nicht geben.

- Der Vorschlag gegen rechtsextremistische Strukturen entschieden vorzugehen, ist eine hohle Phrase, solange die Innenminister der Union das überfällige Verbot der NPD verhindern.

Insgesamt machen die Innenminister der Union hier Wahlkampf mit der Angst. Das ist unangebracht und falsch. Im Übrigen gilt: Wer Steuersenkungen von über 30 Milliarden Euro fordert, gefährdet nicht nur den sozialen Zusammenhalt, sondern auch die innere Sicherheit. Wer den Staat ausplündert, hat nicht mehr das Geld um Polizisten und ihre Ausrüstung zu bezahlen.




Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Parteivorstand
Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin
Telefon (030) 25991-300, FAX (030) 25991-507
Herausgeber: Hubertus Heil
Redaktion: Stefan Giffeler
e-mail: pressestelle@spd.de

Zu unserer Website
http://www.meinespd.net/Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bildungsmonitor bestätigt Bildungspolitik der Union Zum Beginn des islamischen Fastenmonats Ramadan
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.08.2009 - 22:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 112284
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thomas Oppermann: Union weiter stramm auf dem falschen Weg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPD


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z